Das gibts relativ gute Aufnahmen von den Shermans. Ich würde sagen M4A1 und M4A3 mit VVS Federung, dem späten 75mm Turm mit der Kuppel für den Kommandanten, aber mit 76mm Kanone. Laut Wiki waren das Reserve- M4 der jugoslawischen Armee. Der Umbau der 75mm Türme auf die 76mm Kanone erfolgte zur Zeit des Koreakrieges, hauptsächlich in einem Army- Depot in Tokyo. Also nix original WK2- style.
... einer meiner Lieblingsfilme, der in meiner DVD-Sammlung steht. "Oddball" fährt einen M4A3 (W), welcher wie Michael schon sagte Nachkriegsmodifikationen, aufweist. Und da der Film, bzw. der Panzer sich relativ großer Beliebtheit erfreut (man findet immer wieder Nachbauten in 1/72 bzw. 1/35) hat Formations Models unter der ArtNr.F100 sogar einen 1/35 Umbausatz im Programm. Dieser ist für einen der Dragon oder Tamiya M4A3 Bausätze ausgelegt. (Bildquelle für alle drei Bilder : http://www.formationsmodels.com/1871900.html ) Man kann diesen Umbausatz direkt über die Homepage von Formations Models oder den derzeit einzigen deutschen Händler von Formations beziehen.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)