Und wieder taucht er aus der Versenkung auf. In den letzten Wochen war kaum Zeit für Modellbau. Jetzt ist wieder etwas Luft und es geht weiter.
Aktuell steht der KV-9 schön fleckig in Tamiya XF-67 'Nato-Green' da.
Aber bevor er in Farbe getunkt wurde, habe ich noch die stark überarbeitete Hupe und den mit selbst tief gezogenem Scheinwerferglas versehenen Scheinwerfer angebaut. Makabererweise war der Scheinwerfer schon hohl gegossen, aber das "Glas" lag aus hellgrauem Plastik bei. So diente das "Glas" gleich als Stempel zum Tiefziehen eines Klarsichtteils. Die Hauptstromleitung ist 0,5mm Messing-Draht. Die dünnerem Zuleitungen sind 0,1mm Kupferdraht. Der kleine runde Verteiler entstand aus einem Stück Gußast. Die Halterungen von Hupe & Scheinwerfer wurden aus einem Rest Ätzteil-Platine zurecht geschnitten & gebogen. Leider hat sich das Maskierungstape des Scheinwerfers gelöst, aber mit einem Wattestab & Brennspiritus läßt sich das auch schnell korrigieren.
Beidseitig wurden vor dem Lackieren noch die schmalen Staukisten ergänzt. Hierzu wurden die Bausatzteile mit einem neuen Verschluß modifiziert und vorbildgerecht um ca. 3mm erhöht. Durch die Lüftergitter kann man jetzt auch ansatzweise die scratch eingebauten Lüftungs-Lamellen sehen. Am Live-Modell sieht man sie natürlich noch um Einiges besser.
Isser nicht schön fleckig ?
Und was bemerkt man üblicherweise erst nachdem man die Airbrush bereits gereinigt hat ? Richtig, da war ja noch was. Die Spannhaken für die Abschleppseile und die Seile selbst hab ich natürlich vergessen. Nur gut das der Panzer 'eh noch mehr grüne Farbe bekommt.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Da mein KV-9 Baubericht allgemein viel Interesse erregt hat, "missbrauche" ich mal meinen eigenen threat. Ich habe eben zufällig bei ebay den KV-9 und auch den KV-85 von Eastern Express entdeckt (ich bin weder der Anbieter noch irgendwie mit ihm verbandelt). Wer Interesse an diesen mittlerweile sehr seltenen Bausatz-Exoten hat, sollte also die Gelegenheit nutzen.
Bildquelle : aviapress.com
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Asche auf mein Haupt, habe Deinen Baubericht erst jetzt gesehen... Toll was Du hier ablieferst!!! Die Bemalung hat es mir sehr angetan, freue mich auf die Fortsetzung!
Danke auch für den Tipp wegen der Auktionen... "Natürlich" bin ich zu spät gekommen
Hey Steffen Sehr geil gemacht. Von dem Bock mit der 122mm hab ich mal flüchtig was gelesen aber waren die Dinger auch im Einsatz oder nur Testweise im Bau? Ich mag ja die Russenböcke. Die sehen schön wuchtig aus und nicht so gammelig wie diese Ammibüchsen.