Wenn man in Augsburg zur See fahren könnte hätte ich das sicher auch schon gemacht. Leider gibts hier keine nennenswerten Wasserflächen auf denen man wirklich navigieren kann. Es ist zum "in die Luft gehen"....
[video width=480 height=385]https://www.youtube.com/v/rO__SmuPrOE&hl[/video] Taxi to Runway 07 und Preflight- Checklist. Diese vorzulesen war mein Job. Da konnte ich leider nicht filmen. Möldi als NFP (non flying Pilot) OMG....
Als das erledigt war, ging es in die Wolken auf Runway 07
[video width=480 height=385]https://www.youtube.com/v/moWbLtzTdlU&hl[/video] Take off
Kurz vor den Alpen wurde das Wetter etwas schlechter. Die Wolkenuntergrenze sank während unseres Aufenthaltes herab. Unter uns der Lech und Füssen, vor uns die Lechtaler Alpen. Leider konnt ich nicht cooler kucken. Was soll man auch machen wenn man sich selber filmt...
[video width=480 height=385]https://www.youtube.com/v/Jpc_ru3HwTU&hl[/video] Look around
Mit der Kiste ging es in die Luft
Oswald, unser Pilot, beauftragte mich nachzusehen ob nach dem tanken die Tankverschlüsse korrekt verschlossen und fest sind. Sie befinden sich auf der Flächenoberseite.
Der Mann der unser Leben in den Händen hielt. Oswald.
Das Dashboard im Flug auf ca 3780ft, 2350rpm bei 100kn. Transponder 7000, Maschine liegt fast im Horizont
Über Utting am Ammersee
Lech-Mäander mit der Brücke der B17
Fliegerhorst des LTG (Lufttransportgeschwader) 61 Lansdberg/Penzing
Orientierung
"Also um die Kontrollzone da vorne wolltest du eigentlich drum rum fliegen..."
"Das da drüben ist dann...äähh...Dingsbums.....oder so...."
Alles im grünen Bereich!
Fliegerhorst Landsberg (EDSA). Heimathorst des des JaboG 32, mit seinen ECR-Tornados.
Hier wird der Sicherungsstift des Schleudersitzes abgezogen und in die Höhe gehalten.
Nach 1,5 Stunden dann wieder der Landeanflug auf EDMA Runway 07 Bissi steil, bissi schnell, bissi härter. Das lag daran das vor uns noch einer hochgelassen wurde als wir uns bereits im kontrollierten Luftraum befanden und völlig dem Willen des Fluglotsen unterlagen. Aber die Landebahn war lang genug und so konnte nichts schiefgehen
@chris das war so ne Reservisten Connection, genau wie auf der Schießbahn. Ein Bekannter kennt einen der hat nen Flugschein und so... Normal kostet so was für so 40 Minuten total, pro person 155€ Wir waren 1,5 Stunden ungefähr unterwegs und haben jeder 70 gezahlt. Das ist dann der Spritpreis durch alle Leuts an Bord. Die Reservisten sind nette Leute.....
@Tino, dank dir! ganz schön kompliziert... :typo_017: mit dem normalen embed link gehts also net.... Merci!
Aber ich finde es gibt noch eine bessere Art. Habe von meiner Frau zum Runden einen Segelflug geschenkt bekommen. Da es bei mir mit dem Drachenfliegen nicht mehr so klappt, freue ich ich tierich drauf.
Aber so ein Motorflug hat auch was. Wir haben hier ja auch einen sehr bekannten Sportflugplatz. Aber mit 70 Euro kommt ma da nicht weit für einen Flug.