Modell: Sikorsky S-67 Blackhawk Hersteller: Anigrand Craftswork Maßstab: 1:72 Art. Nr. : AA-2022 Preis ca. : BAM 42,50€
Dies ist mein erstes Resin-Modell, was ich mir vor einiger Zeit gekauft habe. Ich hab zwar noch keine Erfahrung mit Resinmodellbau, aber diesen Hubschrauber musste ich unbedingt haben. Gibt es ihn doch sonst nicht als Modell. Und dann muss man sich mit dem Material halt auseinandersetzen.
Im stabilen Karton sind 46 Teile in einer 5-geteilten Tüte eingeschweißt. Die Vacu-Kanzel ist nur einmal vorhanden. D.h. wie immer also aufpassen. Die Teile an sich sind recht sinnvoll unterteilt. Rumpf, Rotorblätter, Flächen und andere größere Teile, und die restlichen Kleinbauteile.
Alle Bauteile sind soweit von den großen Angüssen befreit. Man muss sich also nur noch um Kleinigkeiten kümmern. Übermäßig detailliert ist der Heli nicht. Im Cockpit muss noch so einiges ergänzt werden, was aber auf Grund der spärlichen Unterlagen mehr so ein “So könnte es wohl ausgesehen haben” sein wird.
Nachschleifen der Oberflächen ist auf jeden Fall angesagt.. Einige Luftblasenlöcher sind vorhanden. Bei diesem Modell an ein paar Rotorblättern, am Rumpf, einem Sitz und dem Höhenleitwerk. Einige Teile wurden auch unsauber abgetrennt.
Insgesamt ist aber nichts dabei, was man nicht beheben könnte.
Hier der recht einfach gehaltene Bauplan. Für das Modell ausreichend. Bei mehr Teilen dürfte diese Art der Darstellung schnell unübersichtlich werden.
Zum Abschluss noch kleiner Army Werbefilm: <!-- m --><a class="postlink" href="https://www.youtube.com/watch?v=iniXBYFLybs">https://www.youtube.com/watch?v=iniXBYFLybs</a><!-- m -->
Fazit oder Empfehlung kann ich nur dahin geben, das, wer den Black Hawk bauen will, muss diesen nehmen.