Modell: A-7H Corsair II Hersteller: HOBBY BOSS Maßstab: 1:72 Art. Nr. : 87206 Preis : 14,49 (sgk-modellbau)
Beschreibung:
Zu dem Bausatz der A-7H gibt es eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Er ist nahezu identisch mit der bereits vorgestellten TA-7 vom gleichen Hersteller. Nur das es halt ein Einsitzer ist. Die Rahmen mit den Waffen und den Tragflächen sind identisch. Sogar die erhaben dargestellte Antenne auf dem Seitenleitwerk ist wieder da. Auf dem Leitwerk der A-7P ist sie nicht zu finden.
Beim Bau der Tigervariante bleibt eine Menge an Außenlasten für die Grabbelkiste übrig. Außerdem sind noch ein Schleudersitz übrig, ein Fahrwerksbein vom Bugfahrwerk, eine Mündung vom Lufteinlass, und diverse andere Kleinteile, die auf der letzten Seite der Bauanleitung aufgelistet sind.
Was ich bis jetzt in diesem Maßstab noch nicht gesehen habe, sind die zwei unterschiedlichen Zünder, mit denen man die Bomben ausstatten kann. Sie liegen jeweils in einer kurzen und einer langen Ausführung bei.
Bauen kann man zwei Versionen. Einmal eine Maschine mit dem SEA Anstrich. Und die, für mich interessantere Variante mit dem Tigerlook-Anstrich.
Zu lackieren sind eigentlich nur die schwarzen Fläche an Rumpf und Leitwerk und der weiße Bauch der Katze. Der Rest wird mit den beiliegenden Decals dargestellt. Und da kommen mir Zweifel an der Zweckmäßigkeit der Verwendung der Decals. Diese sind nämlich recht dick. Man merkt das, wenn man mit den Fingern darüber streicht.
Die feinen Strukturen der Oberflächen dürften von den Abziehbildern völlig abgedeckt werden. Vielleicht sollte man das Modell komplett lackieren und nur den springenden Tiger für das Leitwerk, die griechische Flagge am Heck und den Tigerkopf am Bug verwenden. Die nächste Hürde dürfte dann aber die Farbabstimmung werden.
Decals und Bemalungshinweis
Spritzgussrahmen
Detailbilder
Bauanleitung
Die Proportionen sind meiner Meinung auch recht gut gelungen. Die Teile sind auf die 1:72 Zeichnung im AirDOC Heft No.12 LTV A-7 Corsair II Part 1 aufgelegt.
Spitze! Ich habe den mal als Kind gebaut, allerdings ist dieser von der Qualität Meilenweit besser. Die Decals sind ja mal was anderes. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das die einfach anzubringen sind.