Ich hab auch Uhu Sekundenkleber Gel (und andere) aber ich bin zufrieden damit! Das der Kleber zu lange zum trocknen braucht, kann daran liegen, das zu wenig Luftfeuchtigkeit in Deinem Bastelzimmer ist....dann hilft es die Klebestelle anzuhauchen!
eine Vinylkette wirst du mit keinem Sekundenkleber der Welt zusammenbekommen, geschweige denn Dauerhaft. Da hilft nur das gute alte Verschmelzen.
Kein Kleber hält auf Vinyl das geht einfach nicht. Ich glaube nicht, daß dein Kleber schlecht ist. Das Material der Kette geht einfach nicht zu kleben.
Also ich benutze für meine Scratchbauten ausnahmslos den Sekundenkleber von Graupner einmal den dünnflüssigen für Teile die sofort passen und zum anderen den dickflüssigen der lässt noch kurze Korrekturen zu und ich bin bis jetzt voll zufrieden damit ich gebe beim bauen immer etwas auf einen Kronkorken und arbeite mit einer Nadel und das Zeugs hält sich auf dem Bierstöppel richtig lange zum verarbeiten
Sekundenkleber Gel ist von Natur aus etwas langsamer beim verbinden/kleben (dafür ist er ja auch gemacht, um eben langsamer zu verkleben). Daher ist der UHU Gel Sek.-Kleber nicht Mist, liegt einfach an der anderen Konsistenz gegenüber normalem, flüssigen Sek.-Kleber.
Ich verwende das, was mir in die Finger kommt. Zur Zeit verwende ich "WEVO CYAMET", ein Industrie Sek.-Kleber der es in sich hat. Klebt bombenfest und sauschnell, manchmal zu schnell.... .
Ich nehme auch den Kleber der ir in die FInger kommt. Loctite kann ich empfehlen. Ist nicht ganz Günstig, ich bekomme aber ab und an reste für lau. Abraten kann ich vom Conrad sekundenkleber Ropid 100 (Dünnflüssig) Der klebt zwar, aber er blütet extrem auf. Da hab ich in der Form noch nicht erlebt.