Ja, dem kann ich nur beipflichten. Ein paar Exponate könnten mal etwas Pflege vertragen. Aber der Gesamteindruck stimmt. Auf jeden Fall ein Besuch wert.
da ich ja in Unterhaching bei München aufgewachsen bin, und lange da gelebt habe, kenne ich das Deutsche Museum natürlich in und auswendig.
Schon als kleiner Bub bin ich mit meinem Vater dagewesen, weiß gar nicht wie oft ich die ganzen Flugzeuge, vornehmlich die 262 und die 109er und natürlich die Fokker vom Roten Baron bestaunt habe.
Aber auch für anders interssiererte gibt es viel zu sehen. Vom Bergwerk angefangen, über die Naturwissenschaften bis hin zum Planetarium.
Jetzt gehe ich hin und wieder mit meiner Tochter hin.
Der komplette Teil Verkehr wurde ausgelagert in ein neues Museum. Wohin weiß ich nicht genau, aber da ist bestimmt auch der Schwimmwagen gelandet.
Die Abteilung Wasserfahrzeuge ist ein echtes Highlight. Im Planetarium ist auch gut, läuft aber noch das gleiche Programm wie vor 30 Jahren. Auch das Bergbaumuseum ist gut gemacht.