Ich hab ja eine Kiste mit Teilen gefunden. Laut Bauanleitung soll es ein M36B1 sein.
Also schauen wir mal. Alle Teile scheinbar da. Die Bogies sind falsch. Was nun. Aha, da ist ja die Dragon Restekiste. Die sind richtig und passen als wenn sie für den Italeri gemacht sind. Schraubenleiste von Dragon, passt perfekt und sieht viel besser aus.
Die Laufrollen sind falsch sagt Cheffe. Also von MR mit der Nummer 35458 die passenden bestellt. Spannrollenhalter wieder von Dragon, weil die Italeri im Nirwana sind, aber die passenden Räder sind auf dem M4A3. Abhilfe schaffen Leiträder aus einem Asuka Zubehörsatz.
Das Bug MG ging gar nicht, so wurde ein 30er Mantel und Rohr auf die richtige Länge gekürzt, das Plastikrohr abgesägt. Ein Loch mit 0,8mm erlaubte dann das Einfügen des Rohres.
Die Rückleuchten erhielten eine Halterung aus 0,8mm CU Draht. Auflagen für die Motorklappen entstanden aus Plastiksheet.
Die Getriebeabdeckung wurde mit Hilfe von Tamiya Extra Thin und einem harten Pinsel ( nicht meiner ) mit einer Gußstruktur versehen.
Scheinwerferschutz ist jetzt ein Problem. Ich hatte 3D Teil dran, aber ein Scheinwerferschutzbügel ist abgebrochen. So wird diese doch ältere Kiste Plastikbügel erhalten. Nee, einer ist noch da.
Jetzt geht es mit den Luken und dem Werkzeug weiter. Abschleppseil , Reservekettenhalter ( von Roland ) und dann geht es an den 1.Stock, sprich Turm. In die Rohraufnahme ist das Aber 35L-240 Rohr schon eingefügt Nun muss ich mal sehen was ich für Abschlepphaken nehmen kann. Die fehlen auch, und als Kette kommt eine DS oder eine von ASUKA rauf