Ich möchte euch mal an meinen letzten Versuchen teilhaben lassen.
Ist der G von Dragon mit Steel Weel. Mit den MT's aus dem Bausatz komme ich ja nun gar nicht klar also flux ein Paar Friul's raufgepellt. Die Lackierung (Erstlingswerk mit Billigairbrush und BauhausKomp. ist natürlich nicht "geschichtsfest" find ich aber nicht schlecht.
So nun die Bildasse:
Und nu mits die Friuls
Oberwanne ist nur aufgelegt
So nun fehlt nur noch das Washing. Muß ich aber erst mal Üben, noch nie gemacht.
Habe mir dafür mal nen alten 76er gegriffen. Hier das Ergebnis
sehr sauber gebaut, der Anstrich gefällt mir außerordentlich gut!! Sehr gut umgesetzt.
Ich hätte vielleicht eine Laufrolle auf jeder Seite braun gemacht?
Mit dem Washing solltest du vielleicht so vorgehen. Die Bereiche, die du hervorheben willst, erst leicht mit Verdünner oder Feuerzeugbenzin einstreichen, dann das Washing leicht in die Kanten laufen lassen. Das ganze zwei- bis dreimal wiederholen.
Unschöne Ränder kannst du mit einem Watte-Stäbchen, das in Verdünnung getränkt ist, abreiben.
ergänzend zu dem was Stefan dir schon geraten hat würde ich noch hergehen, wenn du ein voll flächiges Washing drüber ziehen willst, würde ich das nicht mit Schwarz tun, sieht bei dem versuchs 1/76 so aus, da dein Panther sehr viel dunkle Flächen hat, die dann schnell zu dunkel werden könnten. Darum würde ich erstmal ein Washing aus Umbra oder Umbra gebrannt machen. Und wenn du dann zufrieden bist ein Detailwashing mit scharz für die Vertiefungen. Übrigens ist die Tarnung sprich Lackierung ob es sie nun gab oder nicht wirklich sehr sauber lackiert respekt :typo_023:
ich sehe Du verwendest die Model Master Acryl-Farben. Wie ist dein Eindruck von den Farben? WIe lassen sie sich mit der airbrush verarbeiten? Hast du die zum brushen noch weiter verdünnt oder original verwendet?
Sorry, für die vielen Fragen, aber da ich am überlegen bin ob ich auch die ModelMaster Aryl verwenden soll bin ich um jede Info dankbar!