Anno '47 nach dem Erfolg von Operation Seelöwe hatte sich die Angriffsspitze bis ins Stadtzentrum von London vorgeschlagen. Der Widerstand der Insela**** erlahmte auch langsam, nur im Buckingham Palace mit seinen durchaus dicken Mauern hatte sich ein rüder Mischpoke aus Commandos und S.A.S. verschanzt. Mit einem Sperriegel aus 17pdr-Pak haben sie auch gleich mehrere Brummbären zu Klump geschossen. Speziell für diesen Fall wurde daraufhin eine "kleine" Spezialtät eingeschifft, um dem König auf Point Blank Distanz eine knackige 30,5 cm 350 kg Granate ins Schlafzimmer zu befördern und die kratzbürstigen Strolche vom S.A.S. auszuräuchern.
Genug Fieberwahn: Zusammengeschustert aus Takom Maus und Amusing Hobby Bär Mörser und Bergepanther Erdsporn. Die Kanone, die halbe Blende und das Dach sind vom Bär übernommen, der restliche Turm ist passend für die Maus scratch gebaut. Obendrauf kam noch ein Rundumfeuer-MG und eine 30mm MK103 im Separatturm, da das Monstrum gegen Soft Targets ansonsten wirkungslos wäre. Einen Schönheitspreis für Produktdesign gewinnt das Gefährt gewiß nicht, aber darum geht es auch nicht. Reales Vorbild gab es keins - auch keinen Papierentwurf - ist nur meiner Phantasie entsprungen. Wer die Bildschirmlupe einsetzt, kann vielleicht Kommandant Panzer Paule erkennen (das Kleine oben im Turm mit Fernglas).
Damit die Dimensionen mal klar werden, hier ein Sturmpanzer Evolutionsvergleich:
Zitat von Alex DeLarge im Beitrag #1 Obendrauf kam noch ein Rundumfeuer-MG und eine 30mm MK103 im Separatturm, da das Monstrum gegen Soft Targets ansonsten wirkungslos wäre.
Hm. Beide Waffen lassen sich nicht gerade in den Negativ-Bereich senken. Gegen Nahziele bringen die also nix. MR Modellbau bietet einen Zubehör-Satz an, mit den tatsächlich projektierten Flammwerfer-Aufsätzen fürs Heck.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Auf den ersten Blick wirkt das wie die Knubbelei Tanks...na die Popeye Dickmanns.
Auf den 2.Blick in Sachen Aufbau...Rohr 😂🤣😂👍.....wie aus einem 30er/40er Ami Cartoon.
.....muuuuaaaahhh....das Teil sprengt alle Dimensionen.
Hätte das der Schnurbärtige um 1944 bei der Waffenschau gesehen...der Gröfaz wäre mit einem Dauerständer duch die Wolfsschanze geschlichen. Was davon wohl die Eva gehalten hätte 😂🤣😇👌.
Zitat von Alex DeLarge im Beitrag #1 Obendrauf kam noch ein Rundumfeuer-MG und eine 30mm MK103 im Separatturm, da das Monstrum gegen Soft Targets ansonsten wirkungslos wäre.
Hm. Beide Waffen lassen sich nicht gerade in den Negativ-Bereich senken. Gegen Nahziele bringen die also nix. MR Modellbau bietet einen Zubehör-Satz an, mit den tatsächlich projektierten Flammwerfer-Aufsätzen fürs Heck.
Die 30mm hat durchaus Unterhöhung. Bleibt ein Blindbereich von 20m. Also entweder werden Angreifer vorher durch 30mm Sprengranaten zu Frikassee verarbeitet bzw. flüchten, wie ein Schwarm Karnickel mit dem Fuchs im Nacken: Oder sie kommen näher ran und haben nichts davon, weil Infanteriemittel die 180mm Seitenpanzerung eh nicht knacken können. Können genauso gut anklopfen. Entscheiden sie sich dafür, überbringt die Nahverteidigungswaffe im Turmdach ein Willkommensgeschenk