Noch warm sind die Ketten aus dem Hause TRex für den Panther Es handelt sich um 3D gedruckte Teile in überragender Qualität. Keinerlei Riefen wie man es von anderen Herstellern gewohnt ist. Und das ohne Versäubern man kann Quasi direkt loslegen. Zusammengehalten werden sie durch Pins. diese sind erfreulich lang gehalten was die Montage vereinfacht und etwas mehr Stabilität gibt . Das ganze kommt im schicken Plastikbehälter daher
Im Vergleich Takom und Masterclub. Rye Field hab ich leider nicht zur Hand. Dragon stinkt gegen alle ab, hab ich erst gar nicht ausgepackt
Der Spass kostet ca 35€ für den Hersteller geradezu Günstig, da kostes sonst ein Treibrad schon fast 20€. Masterclub kostet genauso viel daher im vertretbaren Rahmen.
Wie sich das Ganze mit Farbe / Alterung in punkto Stabilität verhält muss man sehen das entscheidet letztendlich über Top oder Flop auch wenn die Detaillierung hier überragend ist.
Danke fürs zeigen, gibt es die Pantherkette nur in der Late Version oder auch in der Frühen?? MAn muss sich ja langsam nach Alternativen gegenüber Friulketten, da man diese ja nur noch beim Herstelle bekommt.
Zitat von Ghost division im Beitrag #8Hab für meinen Panzer III H Ketten von Rye Field verwendet und kann die nur empfehlen. Und das bei einem Preis von um die 12 Euro 💪👍
@ ziu82... Das mag sein...Aber warum soll man denn bei Ketten über 30 Euro ausgeben, wenn man nachher von den tollen Qualität eh nicht mehr viel von sieht....Das ist in meinen Augen Perlen für die Säue oder wie das heißt 😉
@xxxSWORDFISHxxx musst du die Stifte verkleben, oder halten die so in den Kettengliedern?? Bin am überlegen mir eine Satz für den Luchs zu holen, fals ich keine Friuls im Lager habe.