der Tasca/Asuka Bausatz ist sicher die bessere Wahl, aber auch schon kaum noch erhältlich. Man könnte aber sicher auch auf den brandneuen Sherman Firefly von Rye Field ausweichen. Der ist auf jeden Fall zu bekommen.
Geiles Teil!! Unglaublich viele Details die du drauf gepackt hast! Schön so eine Art von Modell mal zu sehen, bin gespannt wie es mit Farbe aussehen wird
Zitat von Stefan im Beitrag #46In erster Linie vermutlich Olive Drab
Nö ! Nix Olive Drab. Das ist ein Britischer Umbau. Die Briten lackierten in Vorbereitung auf den D-Day ab Frühjahr 1944 in S.C.C. No.15 Green ! S.C.C. No.15 Green und Olive Drab sind zwar frisch lackiert farblich gleich. Sie blichen aber aufgrund verschiedener chemischer Zusammensetzung unterschiedlich aus, was für die Alterung des Modelles relevant ist. Siehe :
Zitat von Steffen im Beitrag Britische Tarnfarben im WW II - NordeuropaMit der Army Council Instructions 533 vom 12. April 1944 wurde S.C.C. No.15 eingeführt, welches identisch mit dem olive drab No.319 / olive drab No.9 war. (olive drab No.9 ist die Cadmium-freie Variante des olive drab No.319 - farblich sind beide identisch). Der Wechsel auf S.C.C. No.15 erfolgte in Vorbereitung auf die Landung auf dem Festland und um die Umlackierung von per Lend-Lease von den USA erhaltenen Fahrzeugen zu vermeiden. S.C.C. No.15 und olive drab blichen jedoch verschieden aus. Das britische S.C.C. No.15 blich grün aus, während das US-amerikanische olive drab bräunlich ausblich.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)