Hallo Zusammen, ich sitze gerade am Leopard 2a7 von Meng und habe gestern die Basislackierung mit Tamiya Farben gemacht. Jetzt will ich die Montonie etwas brechen und mit aufgehellten Grundfarben ein paar Highlights und Verläufe setzen. @Alex DeLarge hat mir damals beim Sherman empfohlen die Farben nie direkt mit weiß aufzuhellen daher sieht mein Plan nun wie folgt aus: Nato Green XF-67 mit XF-04 Gelbgrün oder XF-60 Dunkelgelb Nato Brown XF-68 mit XF-59 Desert Yellow Nato Black XF-69 mit XF-63 German Grey
Was sagt ihr dazu, passt das oder sollten die Nato-Farben anders gemischt werden?
Ich glaube das passt so, wobei es ja etwas schwierig zu beurteilen ist, wenn man nur die benutzten Farben hat, ohne die Farbe dann an sich zu sehen. Bei dem Nato Green würde ich vielleicht vorher mal testen, ob XF 60 oder XF 04 besser ist, da würde ich glaube ich nach gehen, was mir von der Optik her besser gefällt. Wenn du jetzt einen älteren Leo hättest bauen wollen, hättest du auch weiß zum aufhellen nehmen können, die alten Kisten, die ich hier ab und zu sehe sind echt ausgeblichen.
Da ich diesen Bausatz auch noch vor mir habe bin ich an Fortschritten der Lackierung interessiert
Ansonsten hat @Thomas den Meng Leo auch mal gebaut LEO 2A7
Zitat von Panzerjunge im Beitrag #2 Ansonsten hat @Thomas den Meng Leo auch mal gebaut LEO 2A7
Oha... Stimmt zwar auffällig, aber hier bin ich der falsche Ansprechpartner. Sorry, aber zum einen verwende ich nur Vallejos und zum anderen mische ich frei Schnauze. Das ist leider nie reproduzierbar...
Muss auch nicht, da ja jedes Fahrzeug anders altert und deshalb sollte auch jedes Modell anders aussehen. Ist zumindest meine persönliche Meinung...
Ich habe für das moderne BW-Zeugs diese Sets verwendet:
Mein Abraten von reinem Weiß bezieht sich auf Black&White-Grundierung, Preshading oder wie immer man das nennen mag.
Ich habe noch nie speziell NATO lackiert, aber anhand meiner Erfahrung sind Brauntöne sehr schwer aufzuhellen, ohne das Farbbild zu ändern. NATO-Schwarz finde ich an sich schon sehr „hell“. German Grey hat leichten Blaustich und sieht nicht so dumpf aus wie NATO-Schwarz. Wenn, dann eher Dark Grey pur für die Lichter oder NATO-Schwarz/Medium Grey - das ist neutraler.
Insgesamt würde ich aber gar nichts aufhellen, sondern abdunkeln: Die Basisfarbe so lassen und Schattenarreale (Winkel, Unterseiten) mit Schwarz, Dunkelgrün und Hull Red abdunkeln. Rainmarks in Buff dürften einen netten Kontrast darauf bilden.