Wie versprochen, die Bausatz Vorstellung vom ZVEZDA Ural 4320. Der Bausatz ist recht neu auf dem Markt, erschienen 2019.
Die Rückseite zeigt ein fertiges Modell ...
Das Fahrzeug gibt es auch von TRUMPETER, das ist aber (fast) doppelt so teuer. Hier die Bauteile für das Fahrgestell, alles sauber und sehr gut gespritzt.
Hier die Bauteile für den Vorderteil des Fahrzeuges ...
Die Türen von innen ...
Teile für den Aufbau und die Plane. Beim TRUMPETER Bausatz liegt KEINE Plane bei, trotz des doppelten Preises !!!
Der Spritzling ist doppelt:
Teile für das Fahrwerk ...
Die Räder sind aus Gummi, ebenso wie bei TRUMPETER ...
Schönes Reifenprofil ...
Klarsichtteile sind auch reichlich vorhanden ...
Abziehbilder und Folie für die Spiegel liegen auch bei ...
Zu der Folie, da dachte ich ..."na ja" ... aber schaut euch das Foto an, da ist jedes Wort überflüssig !!! 1A. TOPP.
Bauanleitung liegt auch bei:
Man kann das Fahrzeug bauen mit und ohne Plane, offene Türen sowie Motorhaube geöffnet.
Die Farben sind für ZVEZDA, Humbrol & TAMIYA. Und NEIN, es sind KEINE Farbangaben für MIG Produkte vorhanden !!! Dieser ganze "Hype" um den Spanier geht mir tierisch auf den Senkel. Meinen denn die Hersteller, wenn sie die Farben von MIG angeben, würden sich ihre Modelle "besser" verkaufen ???
So, für diejenigen unter Euch, die gefallen an einem LKW URAL-4320 haben, hier noch zwei links:
Noch etwas, wenn ihr kaufen solltet, schaut im Netz nach wo man euch den besten Preis macht. Hab Unterschiede von bis zu 10.-€ gesehen ... haben oder nicht haben, es ist EUER Geld !!! Der Bausatz ist sehr gut, keine Auswurfmarkierungen auf sichtbare Stellen die gespachtelt werden müssten. Einziger Negativ-Punkt, keine Abziehbilder für das Armaturenbrett.
Diese breiten LKW`s haben auch ihren Reiz. Auf dieser Basis gibt es auch einen Raketenwerfer, den BM-21. Zuerst werde ich den hier bauen & lackieren, dann werden die Karten neu gemischt. Wenn den schon einer gebaut hat; wäre super, wenn er auch etwas zu dem Bausatz schreiben könnte, positiv wie negativ.
Das war`s schon wieder, ich danke für`s Lesen bis hier hin. Bitte bleibt alle gesund & liebe Grüße aus Essen.
Danke dir für die Vorstellung. ZVEZDA hat sich in den letzten Jahren wirklich gemausert. Das sind jetzt gute Bausätze zu vernünftigen Preisen.
Die Gummireifen machen einen anständigen Eindruck, sind sogar Reifenbeschriftungen drauf. Aber es bleibt eben nur Gummi und damit scheiden sich zumindest für mich aus. Wenigstens hat man hier wegen dem guten Bausatzpreis kein Bauchweh, wenn man sich noch Resin-Räder dazu kauft. (da wären dann die erwähnten gesparten 10€ gut investiert. Apropos Bausatzpreis ... bei ebay findet man oft gute Preise.Und wenn man es nicht eilig hat ; da ist auch ein Händler aus Lettland mit sehr guten Preisen. Und da Lettland in der EU ist, landet das Paket auch ohne Umweg über den Zoll direkt mit dem Postboten an der Haustür.
Zitat von jerrymaus im Beitrag #1Dieser ganze "Hype" um den Spanier geht mir tierisch auf den Senkel.
Da bin ich vollkommen bei dir !
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Da ja mittlerweile die meißten Fahrzeuge die es irgendwo im Krieg gab abgegrast sind, bieten sich die Russenfahrzeuge an. Die LKW haben für mich wirklich etwas reizvolles. Sehen noch aus wie ein LKW
Ich finde, die lassen sich auch gut für Internationale Hilfseinsätze verwenden
Nebenbei ; bei diesem Werbung: Händler aus Polen bestelle ich auch gern, Versandkosten für Bausätze bei knapp 8€ (Dafür kostet der URAL Bausatz aber knapp 4€ mehr als bei den anderen beiden Händlern.) Bei ihm kaufe ich gern Zubehör von Eureka XXL oder anderen Exoten, Versandkosten für Kleinkram hier bei 2€.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)