Ich bin gerade an dem neuen Bauasatz von MiniArt dran, den wollte ich euch nicht vorenthalten. Ist mal was anderes und der Bausatz ist wirklich genial. Eine vorbildliche Anleitung, vollständige Deatillierung inkl. Motor und ein paar interessante Markierungsoptionen. In den letzten Jahren hat sich MiniArt mit der angebotenen Palette definitiv zu einem meiner Lieblingshersteller entwickelt.
Der Motor ist schon recht detailliert dargestellt. Lobenswerterweise gibt MiniArt in der Anleitung auch genau die zu ergänzenden Zünd- und Spritleitungen an, das würde ich mir von anderen Herstelllern auch wünschen. Der Draht liegt allerdings nicht bei, ich habe 0,4mm Bleidraht verwendet.
Soweit der aktuelle Stand, ich halte euch auf dem Laufenden!
Holla, mal etwas ganz Anderes. Der LGOC B-Type war eigentlich ein Doppeldecker-Bus mit 34 Sitzplätzen, kein Lastkraftwagen. Gebaut ab 1910 für den Busbetrieb in London. LGOC ist das Kürzel für London General Omnibus Company. https://s31.wheelsage.org/format/picture...04f03a102c6.jpg
Jap, ist so geplant wie auf dem Deckelbild Bekommt dann auch einen ganzen Haufen Kohle von juweela drauf
Heute gibts ein kleines Update, das Fahrwerk und der Motor haben schon erste Farbe bekommen. Das Fahrgestell glänzt noch etwas zu sehr, da kommt später noch etwas Mattlack drüber. Der Motor bekommt auch noch das ein oder andere Washing. Den Motorblock habe ich mit den Metal Acrylfarben von Mig bemalt, die Farben haben mich Bábsolut nicht überzeugt. Schlechte Deckkraft, brauchten ewig zum trocknen und das erste Washing (auch mit Mig-Produkten) hat die Farbe wieder angelöst... Also falls mir noch einer gute Metallische Farben empfehlen kann, immer her damit!
der Motor ist unlackiert schon super - und mit Deiner Maling ein Juwel :o) Hoffentlich ist er später auch noch zu sehen ?! Die Holzmaserung find´ ich auch bestens.
Lange ists her, aber auch ich kriege ab und zu nochmal was auf den Tisch
Der kleine ist nun auf der Zielgeraden und bis auf ein paar Nacharbeiten fast am Ziel. Ein paar Bilder möchte ich euch hier lassen.
Die Decals von MiniArt sind übrigens der Hammer! Super dünn und ließen sich ohne jeglichen Weichmacher oder sonstiges so auf die Holzmaserung anbringen