Hallo Forum Hoffe mal,Ihr seid @ Gesund & Munter. Hatte einen günstigen Bausatz erworden,ebenso hatte ich noch Abziehbilder von Verlinden für IDF Fahrzeuge. Sehr markant wie auffällig,sehr große Buchstaben und Zeichen für einen Sherman Panzer von 1956. Also,nix "Normandie 1944" sondern "Sinai 1956" war angesagt.Zum Bausatz:
Zig Spritzlinge,ein absolutes Wirrwarr aus Teilen. Alles laut Bauanleitung zusammen gebaut,das kam dabei rauss
Ebenso das letzte Rad am Laufwerk, die Bohrung war viel zu groß, ein identisches aus dem Bausatz genommen...........paßt Vorteil bei mir,ich mache Modellbau aus spaß an der Freude,militärisch,historisch korrekt kommt bei mir nicht an zweiter oder dritter Stelle......nö.......ganz,ganz weit unten. Genug gespielt,das ist bei mir raussgekommen:
Holzteile male ich immer mit verschiedenen Sandtönen an,Multi statt Uni.........
TAMIYA hat einen Sherman (35322) Panzer mit verschiedenen Uniformen, das habe ich mir dort abgeschaut....
Die eine Figur ist von MINIART,die andere von einem TAMIYA T-55A...............Resteverwertung !!! Nur nix wegschmeißen,kann man irgentwann nochmal gebrauchen.
Wenn jemand den Bausatz hat oder bauen möchte, kleiner Tipp: Laut Bauanleitung vorgehen,sollte das entsprechende Teil NICHT paßen,einfach mal die anderen Spritzlinge durchsuchen,etwas paßendes wird man schon finden,was besser paßt. Für mich persönlich bekommt der Bausatz die Schulnote "MANGELHAFT"
Lackiert wurde mit TAMIYA / GUNZE,dannach ein paar Wässerchen von AK. Ich danke für`s lesen bis hierhin, liebe Grüße & bleibt Gesund. Thomas