. . . JA, ich habe schon mal als Kind ein paar Flugzeuge gebaut - NEIN, es hat mich nicht mein ganzes - aber mittlerweile doch mein halbes Leben begleitet.
Ich bin fast 63 und habe mich 1990 für den Modellbau als mein Hobby und vor allem für den Maßstab 1/48 entschieden.
Die Jahre bis 2007 habe ich Flugzeuge der Jahre 1935 - 45 europäischer Kriegschauplatz gebaut. (Fotos folgen)
Mit einem schweren Herzens vollzogenen Umzug meiner Familie von Kiel nach Rheinbach (Nähe Bonn) überbrückte ich eine mühsame Zeit mit weniger Detailarbeit und mehr mit "was Grobem". Kaufte mir vor allem preiswerte MONOGRAM Jets -1945 bis heute - klebte diese zusammen (mittlerweile ca. 15 Exemplare), habe alle Details heruntergeschliffen, Gravuren zugespachtelt verschliffen und glänzend BUNT (grün/orange/blau) lackiert. Wird mal mehr so ein Modellbau-Kunst-Objekt, wie ein Freund mal sagte. (Fotos folgen)
Dann in 2013 wollte ich mal wieder was RICHTIGES machen und erinnerte mich an einen schon Anfang der 2000er angefangen MEILLERWAGEN - scratch gebaut nach einer Vorlage aus einem uralten MODELL-FAN. Und es entwickelt sich die alte Idee zu einem Diorama "Startaufstellung V2" zu dem jetzt seit 6 Jahren laufendem Projekt - Ende noch nicht absehbar.
Vor ca. 2 Jahren lernte ich Bert - den Euch bekannten „rocketman“ kennen und wir verfolgen in unterschiedlichen Maßstäben in regem Gedankenaustausch die gleiche Idee. Er mit seinem unermesslichen Wissen über Details verfeinert im Scratch-Verfahren Bausätze in 1/35. Ich - mit meiner andauernden "Liebe" zu 1/48 muss zu 80% ALLES scratchen - was mittlerweile so viel Spaß macht, das ich gerne FAST alle Bausätze loswerden will. Vielleicht kann ich ja mal ein paar auf dieser Plattform anbieten.
Der von Bert gerade im Forum beschrieben FRIES-Kran von TAKOM ist jetzt der Anlass, warum ich bei DMMB einsteige. Ich möchte gerne mein Projekt "Startaufstellung V2" in 1/48 mit dem von mir scratch-gebauten FRIES-Kran beginnen und nach und nach weitere Fahrzeuge vorstellen.
Ich würde mich freuen, damit für Euch was Interessantes anbieten zu können und melde mich demnächst.
willkommen uns unserem Verein von Plastik-Süchtigen.
Bei Bodengerät bin ich ausschließlich in 1:35 unterwegs. Aber Eigenbauten (oder scratch auf "neudeutsch" ) locken mich immer hinter dem Ofen hervor. So etwas macht wirklich Spaß, auch wenn ich damit mehr nur Bausätze modifiziere.. Zeig doch ruhig mal deine bisherigen Arbeiten .. gern auch deine bunten MONOGRAM "Kanarienvögel".
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)