Letztes Jahr im September waren wir in Mol/Belgien bei der KMK. User Manne hatte da wohl noch alte NVA-Lagerbestände in Form von DRAGON Bausätzen in doppelter Ausführung, die dann den direkten Weg in meinen Kofferraum gefunden haben. Es war der Bergepanzer IV, ist von DRAGON und kam wohl nur deswegen auf dem Markt, weil TRUMPETER den auch angekündigt hatte. Zum Bausatz selber, es passt alles wie Arsch auf Eimer !!! Man kann auch zwischen Alternativ Bauteilen wählen wie beim Kran oder Halterung für die Kettenglieder an der Seite. In Lingen dieses Jahr hatte ich mir dann noch einen Satz "Ostketten" von Friul besorgt.
Zu den Ostketten nochmals, die gibt es von RIICH Model aus Plastik.............A B E R......................die sind der reinste HORROR und kosten 20.-€. Die Friul vom Hersteller gekauft für 22.-€, dazu noch 200 Einwegkanülen für 3.-€.....................passt !!! Die beiden Figuren sind von MINIART. Viel Spaß beim Betrachten der Bilder......
FRAGE: Warum schaffen die Hersteller es NICHT, bei den Abziehbildern einen Aufkleber für den Feuerlöscher sowie ein Verladeschild beizufügen?? Ist das sooooooooooooooooooooooo schwer ???
Die Figur hält normalerweise ein Werkzeug. Habe einen Kanister genommen, den mittleren Steg raussgetrennt und dann angepasst an der Hand.
Sollte jetzt die Frage kommen, warum ich nicht den Kran verbaut habe, schaut mal her bitte:
Bergefahrzeuge finde ich sehr gut, ist dann weg vom "Mainstream".
Hier noch etwas für die jüngeren Modellbauer unter uns. DRAGON war nicht immer so teuer wie heute, die hatte auch einmal ganz manierliche Preise, wo das Preis/Leistungs Verhältnis sehr, sehr gut war.........................aber heute???
Lackiert wurde mit Tamiya / Gunze Farben, dann diverse Wässerchen von AK oder MIG wie die sich jetzt schimpfen. Ein Modell doppelt oder neu zu bauen & lackieren, ist nicht jedermanns Sache.....................und bei mir ???................ach was, Hauptsache Spaß & Freude am Modellbau, nur das zählt für mich.
Ich Danke für`s Lesen bis hierhin, liebe Grüße. Thomas
Bergepanzer finde ich auch sehr interessant. Einfach, weil die von der Optik her etwas ganz Anderes sind. Doppelt bauen finde ich absolut nicht falsch. Wie du schon schriebst ; es geht um den Spaß am Bauen. Und außerdem hast du ja einige Varianz rein gebracht. Ketten, Auspuff-Anlage, Kranaufbau, Tarnmuster ... .es gibt ja doch schon einige Unterschiede. Und so direkt nebeneinander gestellt, machen die sich richtig gut !
Und was mich nun breit grinsen läßt ; es ist wieder ein waschechter "Jerrymaus" mit rotem Feuerlöscher.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Zitat von Steffen im Beitrag #2Bergepanzer finde ich auch sehr interessant. Einfach, weil die von der Optik her etwas ganz Anderes sind. Doppelt bauen finde ich absolut nicht falsch. Wie du schon schriebst ; es geht um den Spaß am Bauen. Und außerdem hast du ja einige Varianz rein gebracht. Ketten, Auspuff-Anklage, Kranaufbau, Tarnmuster ... .es gibt ja doch schon einige Unterschiede. Und so direkt nebeneinander gestellt, machen die sich richtig gut !
Und was mich nun breit grinsen läßt ; es ist wieder ein waschechter "Jerrymaus" mit rotem Feuerlöscher.