Salem Aleikum, Forum Zum bau kamen diese beiden Bausätz:
Leider gibt`s keine Arabischen Panzersoldaten um 1960.-1970.,mußten halt ein paar russische Figuren herhalten.In den 50.er & 60.er Jahren haben die Israelis für kleines Geld den ganzen "Kriegsschrott"bei den westlichen Mächten aufgekauft,umgedreht haben die Araber die Ostblockstaaten abgeklappert und dort "Kriegsschrott"aufgekauft.Hier ein sehr schöner Link über deutsche Panzer,die auf Arabischer Seite eingesetzt worden sind.
Man sollte auch nicht vergessen,das die gesamte Munition ja 1967 schon Jahrzehnte alt war.
Das Dragon`s Bauanleitung ja der letzte Heuler ist,wissen ja wohl die meisten hier.Da sind Spritzlinge abgebildet,die sind gar nicht im Bausatz drin,umgedreht,es finden sich Spritzlinge,die gar nicht dabei sein dürfte,Beipackzettel negativ.Im Bausatz befindet sich das späte StuG III Ausf.G sowie ein paar Kleinteile für die Araber.Aus Kostengründen hat mein ein russisches MG an der Kommandantkuppel angebracht,im orginal war dort ein italenisches Flugzeug MG Breda.
Die Brillengläser habe ich mit Stahlfarbe grundiert und dann mit clear grün ausgemalt.....
Und dann ist mir der Kragen geplatzt !!! Die Lucken KÖNNEN so nicht aufgehen !!! (DRAGON hat hier das falsche Dach beigelegt,das RICHTIGE haben sie im Program).
Ich bin Modellbauer,militärisch,historisch korrekt ist für mich zweitrangig,aber wenn man dann so einen Sch..ß baut.Habe mal kurz gegooglt und nach 10.Minuten das hier gefunden:
Bei meinem Modell gehn die Klappen nach vorne & hinten los,beim orginal links/rechts.Was ich mich jetzt nur Frage,welche Amateure arbeiten bei DRAGON ??? Sollte jetzt einer sagen,man hat das Vorbild aus dem isra. Latrun Museeum genommen,dann wird`s noch lustiger:
Die Halterung für den Scheinwerfer,wann haben die den den dort angebracht??? Der Geschossabweiser fehlt,am Heck fehlt die Kiste.In Hollywood findet jedes Jahr die Oscar-Verleihung statt,paralell dazu gibt es die "Goldene Himbeere" (Schlechtester Film,schlechtester männlicher Darsteller,schlechtes Drehbuch u.s.w.).Bei der MODELLFAN ist doch jedes Jahr die Wahl zum "Modell des Jahres",wie wär`s,soetwas mal zu überdenken.
Die Dragon Bausätzedie vor 10. - 15. Jahren rauss gekommen sind,die waren SUPER,heute sollte man es sich überlegen,sich sowas zu kaufen ,den billig oder preiswert,sind die NICHT.
Gebaut wurde o.o.t.B.,nur die Kette wurde gegen eine Magic Track getauscht.Lackiert mit Tamiya XF-54,dannach kam von AK der Farbton "Dust"großzügig ins Spiel.Abziehbilder liegen keine bei,hatte noch ein paar arabische Schriftzeichen vom MAGACH Panzer übrig.
Wenn Ihr euch die Links angeschaut habt,werdet Ihr festgestellt haben,das man das StuG III auch mit Zimmerit bauen hätte können oder / und das ganze Werkzeug drannlassen können,es ist ja alles belegt,für Modellbauer,die es militärisch,historrisch korrekter nehmen. Das war`s schon wieder,ich danke für`s lesen bis hierhin Thomas