Bin ja nun kein Freund des "neumodischen Schwermetalls", Abrahams. .Challenger..Leo...bäääh....aber komischerweise durch Medienberichte/Bilddokumente Tschetschenien. ..Syrien...Georgien fangen an diese "Eisenschweine" mir zu gefallen. Nicht so eine schnörkellose Linienführung...eher sowas rustikales und die sahen je nach Kampfgebiet auch sehr geschafft aus.
Daher böte der sich als Gegenpart des Abraham regelrecht an. Ramponiert aber trotzdem nicht gleich und sofort knackbar.
Könnte man launig werden in Sachen Horizonterweiterung. Wenn die Teile halten was der CAD verspricht oder orakelt. Zumal Rye Field und Tiger Models wohl auch in 80 &90er investieren.
wenn du mit Ostblock - Schwerrmetall anfangen willst, dann bertrittst du ein Minenfeld! Unterschiede durch verschiedene Herstellerländer, Exportversionen sind anders als Panzer für die eigene Armee. Und das Wirrwarr durch Nato - Bezeichnungen und wie die Kisten tatsächlich heißen.
Der T-80 wurde zu Zeiten des Eisernen Vorhanges nie exportiert. In Syrien wirst du keinen finden, in Grosny gab es durch falsche Taktik ein Massaker an Menschen und Material. Die Tschetschenen kannten die Schwachstellen des T-80 und haben sie massenweise vernichtet. Südkorea hat unter anderem auch T-80, damit haben die Russen alte Schulden beglichen.
Und Finger weg von alten Dragon - Bausätzen, die auch unter Italeri und Zvezda verkauft wurden / werden. Die wurden noch nach Fotos gemacht und sind voller Fehler (frag mich, ich hab zwei davon). Wenn du es aber nicht so genau nimmst, dann kannst du da was für wenig Geld bekommen.
Zurück zum Bausatz, ich hoffe die machen die Schwarz dargestellten Teile nicht aus Weichplastik oder Gummi.
@Rolando Das mit dem T 80 war richtig auf Tschetschenien gemünzt. Die haben sie auf altmodische Weise in Kolonne von vorn und hinten in Zange genommen. Schwupps dicht..und dann Stück für Stück. Siehste ja auch in Syrien und teils Irak. Panzer ist so ziemlich das ungeeigneteste Fahrzeug im Straßen/Häuserkampf und eng verbauten Gegenden. Ausschalten von oben inklusive.
Auf den Quatsch oder eher Ernst wurden wir bis zur Weißglut bei der Fahne gedrillt.
In Syrien waren es eher die 72 und 90er...quasi aufgepeppelte 72 er Exportversionen.
Und die ....Roland...würde ich wenn eher mit den neueren Bausätzen verwirklichen. So wie jetzt z. Bsp die Takom Panther oder Rye Field Katzen.
Und darunter fiele auch der von dir oben genannte 80er.
Das Hickhack seitens der Russentechnik im Warschauer Pakt ist mir bekannt. Ob Polen..Ungarn..Tschechen.. Bulgaren...Jugoslawien. ..Albanien & Rumänien. .DDR inklusive, alleine schon die Versionen der 54/55er bereiten einem Kopfschmerzen. Was da alles abgeändert wurde von Land zu Land und Lizenzen.
Glaube moderne Russentechnik grenzt an Quälerei àhnlich wie ein Jurastudium 😯😄😃😠😢