Ich möchte wissen, wie ihr bei der Montage des oberen Flügels eines Doppeldeckers vorgeht und ob und welche Hilfen ihr verwendet. Ich hab schon öfters irgendwelche Ständer die individuell auf alle Modelle einzustellen sind im Netz gesehen. Ich weiss aber leider den Fachbegriff dafür nicht, noch weiß ich die englische oder die deutsche Bezeichnung dafür, und wo man solche beziehen kann. Besten Dank.
Ich habe mal deinen Doppelbeitrag gelöscht und anschließend in das richtige Unterforum verschoben. @DerManni ist unser Experte für WingNutWings und alte Flieger. Er wird dir sicher mit guten Ratschlägen helfen können.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Hallo Markus Besten Dank für die schnelle Antwort. Der Kink mit den Bildern ist genau das was ich suchte wusste nur die Bezeichnung nicht. Und diesen BB hab ich schon 3-4 mal genauestens Studiert, werde diesen Flieger auch bald in Angriff nehmen.
@WNWFan Hallo Benni, sorry, dass ich nicht schneller antworten konnte. Vergiss diese sogenannten jigs und klebe die unteren Flügel in den Rumpf ein. Lass das Ganze 1-2 Tage aushärten und klebe anschließend die Flügelstreben ein. Auch hier solltest Du das Ganze schön 1-2 Tage aushärten lassen.Danach setzt Du den oberen Flügel auf und klebst die Streben nach und nach von innen nach außen in den Oberflügel ein. Zum ausrichten stellst Du das Flugzeug mit dem Kopf nach unten in einen Karton und lässt es aushärten. Diese Jigs sing meiner Meinung nach fürn A...rausgeschmissenes Geld, da kannst Du, wenn Du eine falsche Schraube anziehst leicht das ganze Modell schrotten. Siehe als Beispiel hier: http://www.wingnutwings.com/ww/hintsandtips direkt der 2. Beitrag hilft Dir dabei und kostet nichts Gruß, Manni
Ich ?!? Das war ich nicht, das war schon so! Ehrlich!