In Achtung Panzer No.6 "Panzerkampfwagen Tiger" sind diverse 1:35 Risszeichnungen. Weiß zufällig Jemand ob diese zum Original maßhaltig sind ? Im Laufe der Jahre sind mir schon viele Publikationen mit Maßstabszeichnungen begegnet. Und oft genug waren die Zeichnungen fehlerhaft oder gänzlich falsch. Bevor ich also Achtung Panzer No.6 als Grundlage verwende, möchte ich wissen ob dessen Zeichnungen korrekt sind.
Insbesondere @leseratte und @Jan seinen hier auch um Rat gefragt.
allen für ihre fachkundige Antwort.
Bildquelle : abebooks.com
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Tiger sind nicht so mein Ding aber ich kann ja mal David Byrden fragen. Kennst du eigentlich seine Bausatzreviews auf http://tiger1.info/kits.html ? lg Robert
Ja, tiger1.info kenne ich bestens. Aber die Seite hilft mir nicht weiter. Akkut benötige ich die Länge, welche die 8,8cm KwK aus dem Rohrmantel heraus schaut.
RB Model 35B01 "8,8cm KwK 36 L/56" in TAMIYA 35216, Bauteil E11 gesteckt, wirkte irgendwie seltsam auf mich. Also mit den 1:35 Plänen in Achtung Panzer No.6 verglichen, demnach steht es ca. 2mm zu weit vorn heraus. Die Proportionen des Alu-Rohres hingegen stimmen völlig mit Achtung Panzer No.6 überein. Bevor ich nun die Fräse ansetze um das Rohr tiefer in den Rohrmantel zu setzen, möchte ich mir sicher sein.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Ich vermute, dass David für die Frage ausfällt. Er hat zwar die Gesamtabmessungen des geschützes, aber kein Maß, wie weit das Rohr aus der Blende ragt. :-( http://tiger1.info/EN/Gun-dimensions.html
Das Maß hat David leider noch immer nicht, hat gerade geantwortet. Ihm gefallen die zeichnungen iun Achtung Panzer ganz gut aber eine Korrekturliste für Produktionsdetails habe ich trotzdem bekommen. lg Robert
Ja, die Zeichnungen im Achtung Panzer sind ganz nett und genügen zumindest für den groben Überblick. Für alles Weitere hat man ja tiger1.info.
Ist schon komisch. Da ist ein Fahrzeug wie der Tiger I an sich hervorragend dokumentiert und dann stolpert man wegen einer vermeintlich banalen Sache doch noch über ein Fragezeichen.
Nun ja. Dann werde ich wohl mal Achtung Panzer No.6 vertrauen, in der Hoffnung dass man dort Primärquellen genutzt hat bzw. mit dem Maßband über ein Original gerobbt ist. Keine Ahnung welche Quellen DRAGON benutzt hat, aber bei deren Tiger I stimmt es perfekt mit den Achtung Panzer 1:35 Risszeichnungen überein.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)