Euch allen hier erstmal ein frohes, neues & gesundes Jahr. War Ende Oktober in den Niederlanden bei einer Ausstellung, dort hatte ich diesen STRYKER erworben:
Der Bau verlief problemlos, Paßgenauigkeit war hierbei TOPP. Hatte vor Jahren mal einen TRUMPETER STRYKER gebaut, aber dazwischen liegen "Welten". Mein persönlicher Rat, lieber bei AFV-Club bleiben. Gebaut wurde aus der Box, nur ein paar Kleinteile würden ergänzt, bzw. ausgetauscht. Lange Rede, kurzer Sinn, viel spaß beim Betrachten der Bilder:
Bei den Kanistern hab ich Tamiya Tape genommen, sonst wären die sofort wieder rausgefallen.
Hab mal was experimentiert mit den AK Sachen. Am Pinsel und den mit der Airbrush zerstäuben am Fahrzeug dran.
Die Figuren waren auch sehr gut. Es waren auch noch zwei Staubbrillen dabei, leider waren die nicht aus Klarsichtmaterial.
Hatte verschiedene Schilder als Scan, die hab ich auf Inkjekpapier ausgedruckt und dann auf eine dünne Platte geklebt. Das Ergbenis finde ich sehr gut !!!
Die Reifen hatte ich mit AK Dust eingepinselt und später mit schwarzen Pigmenten wieder drüber gebürstet.
Im Bausatz ist ein Faden mit dabei, für das Seil. Ich hatte dafür dann dünnes Kupferkabel von Karaya genommen.
Das Gerödel ist von TAMIYA ... .
Die Antennen wurden ausgetauscht, gegen welche von RB-Model. Zwei Messingfüsse mit Antennen für 1,50 €, also,kein Beinbruch.
Lackiert wurde mit Tamiya Farbe, was ich immer mehr mit XF-4 Gelb/Grün aufhellte. Leider ist mir am Schluss eine Heckleuchte abhanden gekommen. Das "Teppichmonster" hat es nicht wieder raussgerückt, unverschämt!!! Bei dem Figurensatz hätte ich mir vieleicht noch etwas mehr "Zubehör" gewünscht, wie Aufkleber "SNICKERS" oder noch ein paar Pappkartons, wie man sie bei Tamiya oder Trumpeter für das gleiche Geld bekommt.
Die Steinplatte hatte ich mir über Ebay besorgt, sie ist sehr, sehr dünn. Mit Teppichklebeband war sie nicht zu befestigen, hatte sie dann mit Silikon befestigt. Grundiert in Hellgrau, dann mehere Steine unterschiedlich bemalt. Pigmente mit Wasser verdünnt, aufgetragen und nach dem Trocknen die überschüssigen wieder abgetragen. Das war`s schon wieder, vielen Dank für`s Lesen bis hierhin. Rückmeldungen werden immer gern gelesen.
mir gefällt es und zwar genau deswegen, weil Du wieder was Neues ausprobiert hast... Die Szene an sich ist stimmig, passt alles zusammen. Am besten gefällt mir die Verschmutzung der Räder, das kommt gut hin.