So, seit ein paar Tagen ist er fertig, der Waffenträger. Zu dem Bausatz, das Fahrzeug ist ein "Papierpanzer" gab`s nur auf dem Reissbrett, mehr nicht. Das Fahrgestell wäre dann auf 38D gewesen, nicht auf 38t. Die le FH 18 hatte ich schon von AFV Club sowie DRAGON gebaut, die von TRUMPETER ist am einfachsten gehalten. Im Bausatz sind Werkzeuge enthalten, es werden aber so gut wie keine verbaut, also kann man sich richtig austoben. Viel Spaß beim betrachten der Bilder:
Hatte letztes Jahr ein Konvolut von Figuren ersteigert. Die Figur ist von TRISTAR, aber die Mütze fehlte sowie in der Hand die Tasche. An der Hand war nur der Griff, den hatte ich entfernt und einen Kopf von DRAGON genommen.
Nochmals zu dem Bausatz, er war für mich "befriedigend". Die Werkzeuge wurden ausgetauscht, die waren für mich wie Modelle von ITALERI aus den 70-ern. Bei der Grundplatte hatte ich diesmal Wasser/Leim/Gibs & Sand vermischt, die Paste dann aufgetragen und das Fahrgestell in den feuchten Matsch eingedrückt. Dann mit Tamiya XF-52 lackiert und mit Pigmenten bestrichen. Zum Abschluss noch etwas Grünzeug.
Liebe Grüße & Danke für`s Lesen bis hierhin. Thomas
Hallo jerrymaus Janz schön punktig der breitgedrückte 38er. Sommertarn von H&M. Bunt isser und die beiden unterschiedlichen Farb/Kreise/Flecken bringen da Kontrast hinein. Alleine der Fahrererker....kleiner wie'n Hamsterkäfig. Bei jeder Bodenwelle kriegt der gute dicke Ohren.Vom Zinken garnicht zu reden. Sollte wohl eher ein Liliputaner fahren...obwohl kommt der dann an die Pedale?]
Irgendwie ein komisches Gefährt- die Haubitze wirkt bei der Fahrzeugbreite wie'n Erbsenspucker.
Das waren wohl die Notreserven ( auf dem Papier) und der gehört eher ins WoT. Schräges Gefährt aber du hast ja Vorlieben in dieser Richtung....sh. Hummel/Wespe. War ja fein mal zu sehen wie du das mit Tarnung gemacht hast. Gruß Humusbär/Speedy
Hi Speedy. Freut mich, dass Dir der Kleine gefällt. Das Modell war mal ein Bausatz, den ich vorher noch nicht zum X. mal gebaut & lackiert habe, so,wie früher die Sd.Kfz.251 Ausf.D. Außerdem gibt Dir der Bausatz viel Raum für Freiheiten, wenn man nicht historisch baut.
Marco, mit dem roten Feuerlöscher, OK, Wehrmacht 1946 oder Papierpanzer, aber demnächst nur noch in Wagenfarbe.