zeige euch hier Bilder aus der Bauphase und vom fertigen Revell Viking Ship im Maßstab 1:50. Das ganze war ein Nebenprojekt an dem ich viel Freude hatte. Hier der Bausatz
Der Schiffskörper besteht aus drei Teilen und hat eine gute Oberflächenstruktur
Das Einzige was mir gar nicht gefiel waren die Verzierungen am Achter- und am Vordersteven
Also geändert. Zwar nicht perfekt, aber schon passender für ein Drachenschiff
Am Boot schaut das ganze dann schon mehr nach Wikingerschiff aus. Habe auch jede zweite Halterung für die Schilde entfernt, damit dass ganze nicht zu überladen aussieht.
Als nächstes hab ich mich dem Deck gewidmet
Für den ersten Versuch bin ich ganz zufrieden Dann das ganze am Rumpf, nur dunkler
Danach wurde alles verklebt und der Sockel begonnen
Als nächstes war das Seitenruder und ein Teil der Takelage an der Reihe
Dann die Schilder, Anker, Takelage, Rah und Ruder bemalt und verklebt. Und fertig ist das Schiff
Fazit: Toller Bausatz mit einem super Preis - Leistung Verhältnis. Kann das ganze nur weiterempfehlen! Kritik und Verbesserungsvorschläge wie immer erwünscht.
Die neuen Drachenköpfe machen echt was her, wobei der am Vordersteven auf mich irgendwie zu fröhlich wirkt. Liegt wahrscheinlich am hochgezogen Mund. Nach unten geneigt, würde er wahrscheinlich wikingermäßig bedrohlicher wirken.
Jetzt noch zwei, drei Wikinger, dann gibt's volle Punktzahl für ein wirklich schönes Boot.
Hallo Der Bau des Drachenkopfes wertet das Modell für mich aber deutlich aufMit Segel würde das Schiff natürlich deutlich "üppiger"wirken,aber wenn es Dir so gefällt,auch gut,mal was anderes. LG Thomas