Ich habe zufällig nachfolgendes Foto im Internet auf einer japanischen Seite entdeckt und war sofort davon fasziniert. Es scheint sich um einen nagelneuen frühen Pz.Kpfw.IV Ausf.H zu handeln. Das Tarnmuster sieht etwas ungewöhnlich aus und ich kann keine Montage-Punkte für die Halter der Wannen-Schürzen entdecken. Bei der rechten Kette ist hinten zwischen letztem Stützrollen und der Spannrolle ein Kettenglied mit offenem Führungszahn zu sehen, während die Kette sonst offenbar nur volle Führungszähne aufweist. Der Auspuff fällt ins Auge, er scheint scharz zu sein. Ich weiß vom Sd.Kfz.171 "Panther" dass dort Blechteile in einem schwarzen Rostschutzgrund durch die Zulieferer angeliefert wurden. Kann dies hier der Fall sein ? Der Bild-Hintergrund könnte ein Werksgelände oder ein Kasernen-Gelände sein. Ist dieses Bild in der Fachliteratur bzw. in der Fachwelt bekannt und weiß man mehr zum Aufnahme-Ort und zu diesem Panzer IV ?
Bildquelle : nextop.tistory.com
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
@Steffen Also, wenn ich mich recht erinnere hatte dieser Panzer IV Anfang der 90ziger in Koblenz in der WTS gestanden. Keine Ahnung, was aus ihm wurde. Die Gebäude im Hintergrund könnten die WTS sein. Hab ihn gefunden, er ist es. Hier in Farbe und bunt.
@Panzerwart Du meinst also, das ist der aus der WTS Koblenz. Auf deinem Bild hat der einen ganz anderen Kettentyp aufgezogen und auch das Tarnmuster ist anders. Habe eben auch mal google angeworfen. Nach einem Beitrag von Oktober 2001 war der Panzer IV aus der WTS zu jener Zeit zur Überholung in Meppen. Wo er danach hin kam ...
Google spuckte aber noch mehr Bilder aus. Laut Bildtext : Fahrgestellnummer 84611 bei Krupp-Gruson im September 1943 gebaut. Er wurde nach Spanien exportiert und ist der in der WTS Koblenz. Wenn das wirklich immer der gleiche Panzer ist, dann wurde an dem aber ganz gut herum gefummelt und verändert. Allein anhand der bisher drei Bilder kann man drei verschiedene Anstriche ausmachen. Verschiedene Ketten, mal drei Abschleppseilhalter am Heck, mal nur zwei. Mal nur Balkenkreuze von mittig auf den Turmschürzen, mal Balkenkreut weiter von und Turmnummer daneben. Man kann auch "kaputt restaurieren" ... .
Bildquelle : books.google.de
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)