Jahrzehntelang waren sie als Genzbefestigung zur türkischen Grenze eingebuddelt. Seit 2008 wurden über 40 Stück von ihnen wieder augegraben und geborgen.
Jetzt restauriert, zumindest aber konserviert, Bulgarien seine 2. Weltkriegsveteranen deutscher Herkunft. Sie werden als Ausstellungsstücke her gerichtet. Interessanterweise werden sie nicht wie schon exitierende Ausstellungstücke im grünen bulgarischen Anstrich wieder hergestellt, sondern im seinerzeit ursprünglichen Dunkelgelb bei Lieferung von Deutschland an Bulganien. Gerüchten zufolge sollen einige dieser Panzer sogar wieder fahrbereit hergestellt werden.
Bildquelle : shelftanks.files.wordpress.com
Bildquelle : missing-lynx.com
Bildquelle alle zehn : webkits.hoop.la
Zumindest ein Panzer IV diente zwar auch halb vergraben als Grenzbefestigung, jedoch auf eine ZIS-5 umgerüstet. Dieses Exemplar wurde seiner Laufrollenwagen beraubt, sämtliche Öffnungen mit Blechen verschlossen und konsverviert.
Das ist ja eine beeindruckende Sammlung, bzw. könnte eine werden.
Aber auch hier sieht man mal wieder, dass einige der Böcke nach all den Jahren in der Erde noch besser aussehen als so manches aktive Einsatzfahrzeug, das wir Modellbauer so bauen...
Zitat von Old-Grisu im Beitrag #2einige der Böcke nach all den Jahren in der Erde noch besser aussehen als so manches aktive Einsatzfahrzeug, das wir Modellbauer so bauen...
Mein Reden ! Diese Kisten sind 70 Jahre alt und haben davon 50 Jahre in der Erde eines Gebirges verbracht. Dafür sehen die doch recht gut aus. Wie passt das nun zu den ein/zwei Jahre alten rollenden Wracks, welche manch einer als Einsatzfahrzeug während des WW II baut ?
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Da meint man schon von allem ein wenig gehört zu haben, aber dann kommt dieser Klopper. Das ist ja phantastisch, was die da ausgegraben haben. Auf dem freien Weltmarkthandel, sofern es denn einen für so etwas gibt, sind diese Prachtexemplare Millionen wert.
Ich hab noch Fotos von den Dingern die mein Vater und ich dort vor einigen Jahren mal gemacht haben. Sah witzig aus wie durch einen Panzer IV ein Baum wuchs... Ich kram die mal raus da ist auch der Su Umbau bei.