Nachdem ich bereits den E 75 mit 128 mm Geschütz kurz vorgestellt hatte hier nun zwei weitere Bausätze der Fa. Modelcollect. Neben diversen russischen /chinesischen Fahrzeugen hat sich Modellcollect der E Serie der Wehrmacht angenommen. Derzeit sind Panzer und Flakpanzer der Klassen E 50 und E 75 im Handel erhältlich. Euer Augenmerk möchte ich heute auf den E 50 Standardpanzer mit 105 mm Kanone und auf den E 75 mit 88 mm Kanone richten.
Der Bausatz beinhaltet vier Plastikspritzlinge, getrennte Ober/Unterwanne, Ätzteile für die Lüftergrätings, gedrehtes Messingrohr sowie Plastikketten die den DS Ketten von Dragon sehr ähnlich sind. Zum Bausatz gehören zwei Turmvarianten - einmal den größeren Königstigerturm und zum Anderen einen Pantherturm. Des Weiteren liegt ein für den Massstab 1/72 recht ordentliches Nachtsichtgerät bei.
Die Einzelteile weisen filigrane Details auf. Bei der Fertigung des Modell scheint sich Modelcollect, nach Vergleich, an den bekannten Bausätzen der E Serie von Trumpeter orientiert zu haben. Der Bausatz besteht aus insgesamt 105 Einzelteilen. Eine 6seitige Bauanleitung mit einem Tarnvorschlag führt zum fertigen Modell
Der E 75 mit 88 mm
zum E 75 gelten die Angaben wie beim E 50. Es liegen identische Spritzlinge bei, Das 88 mm Rohr aus Messing und Ätzteile liegen ebenfalls bei. Jedoch fehlen hier der Pantherturm und das Nachtsichtgerät, sodass hier weniger Einzelteile zu verbauen sind.
Deutlicher Unterscheid zwischen den Ausführungen E 50 und E 75 liegt in der geänderten Fahrwerksausführung.
Eine Anmerkung zu den beigelegten Plastikketten. Es handelt sich nach erstem Blick um DS Ketten von Dragon. Nach erfolgter Bemalung und dezenter Alterung mit washing und leichtem Rostauftrag und leichtem Überzug mit sandfarbenen Pigmenten ist doch ein dutlicher Qualitätsunterschied zu den DS Ketten zBsp. aus den Königstiger Bausätzen von Dragon festzustellen. Bei den Modelcollect Ketten kommen die feine Ausarbeitung der untenliegenden Kettenzwischenräumen und den erhabenen Strukturen auf der Laufstegen zum vorschein. Echt toll gemacht.
Wer seinen Bestand an den Deutschen Panzern mit den fahrzteugen der E Serie vervollständigen möchte wird hier bestens bedient. Und wer aus dem 35 Bereich mal was Anderes bauen möchte, findet hier eine empfehlenswerte Alternative.
Gespannt bin ich auf den E 100 mit Henschel-Turm. Der wandert auf jedenfall in mein Depot. Es wird nachberichtet!
danke für die Vorstellung. Die Bausätze machen ja einen echt guten Eindruck.
Da 1/72 nun leider aber überhaupt nicht in mein Beuteschema passt, hoffe ich inständig, dass sich der Hersteller erbarmt und sein Programm auf 1/35 ausweitet.
E-Bausätze im Männermaßstab kann es nicht genug geben...
Es sind sehr gut gemachte Bausätze denke ich. Als ich die Rohbaubilder gesehen hab, dachte ich im ersten Moment es ist ein 1:35er Bausatz. Lass was vom Zusammenbau sehen.
Für 1/72 Bausätze sind die wirklich verdammt gut gemacht und vernünftig mit Zubehör ausgestattet. Und das zu einem sehr ansprechenden Preis, wenn man vergleichend dazu an DRAGONs Preise denkt.
Die zwei beiliegenden Turm Varianten rusultieren vermutlich aus teilweise identischen Spritzlingen für E-50 und E-75. Nach den Quellen sollte der E-50 den Panther F Turm mit 8,8cm KwK L/71 und der E-75 den KöTi Turm mit einer 10,5cm kwK bekommen.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)