Hallo Forum Ende März hatte ich mir in Heiden bei der EME dieses Modell gekauft,der Bausatz wurde fast 100% so übernommen,wie er vor 20.Jahren verkauft worden ist.Das Fahrgestell ist der ganz alte GUNZE Bausatz aus den 80.ern,also,Bitte keine Wunder erwarten beim Bau.Als Bonus liegen 4.Figuren "Panzer Riders"mit dabei,1A,TOPP.Dazu gibt`s noch eine Tüte Magic Tracks für die Kette,Ätzteile liegen NICHT bei,leider.Habe aus Gewebe die Lüfter abgedeckt von einem Tamiya Bausatz.Zum Orginal würde das Modell unter "Wehrmacht 1946"fallen,es gibt Foto`s von diesem Fahrzeug,allerdings auf Panther Wanne Ausf.D,mein Modell ist auf Wanne Ausf.G gebaut.Der Turm auf den orginal Foto`s ist aus HOLZ gefertigt,es gab nicht einen einzigen Flakpanzer Coelian im Einsatz.............A B E R.....................laut Cyber-Hobby Bauanleitung gab es wohl mindestens ZWEI Fahrzeuge,die eingesetzt worden sind,laut Bemalungsplan.Habe das Fahrzeug mit Tamiya XF-5(Grün matt) lackiert,dann mit XF-3(Gelb matt) aufgehellt und dann mit nochmals mit mehr XF-3 mittig drüberlackiert.Viel spaß beim betrachten der Bilder:
Vor über 15.jahren hab ich den selber schon mal "zusammen geschustert",mit dem Italeri Panther Ausf.A und den Verlinden Umbausatz,hier das Ergebnis :31:
Das ganze Modell wurde wie bei mir üblich "Out of the Box"gebaut,neu hinzugefügt wurden die Abdeckungen für die Lüfter,ein Teil des Werkzeuges wurde ausgetauscht sowie das Kolonnenlicht,im Bausatz befindet sich nur das "alte"Kolonnenlicht.Die Halterungen für die Rohrreinigung wurde von mir absichtlich nicht angebracht,die Figur stammte von Tamiya.Im nachhinein denke ich mir,dieses "Froschgrün"wäre sehr gut,für russische Fahrzeuge,na ja,mal abwarten,ein paar "Ivan"Bausätze hab ich hier ja noch auf Halde liegen. Liebe Grüße,ich danke für`s lesen bis hierhin Thomas
in der Lackierung kenn ich das Teil noch garnicht, hat aber was. Meine sonstigen Anmerkungen spar ich mir, die kennst du ja schon zu genüge ("Figuren"
Hallo eydumpfbacke Hey,hey,hey,hab die Foto`s noch in einem anderen Forum stehn,dort war man auch der meinung,ich hätte die Rohre aufbohren sollen....................Asche über mein Haupt
Hallo Navigator Im Dezember 1944 sollte ja die grundfarbe Grünoliv sein,ok,ich habe "Beutebestände"genommenMit der Figur,Mensch,weiß Du,wie froh ich bin,sowas hinzubekommen?
Hallo Old-Grisu Die Ersatzkettenglieder am Heck,das sind welche von Tamiya,die ich noch in der Kiste hatte.Hast Recht,hätte die noch was mit Grafit bearbeiten können. Liebe Grüße Thomas
Zitat von jerrymaus im Beitrag #5(...) war man auch der meinung,ich hätte die Rohre aufbohren sollen...
Kein Thema. Nimm dir etwas Alu-Folie oder so was und stülpe das über die Mündungen. Auf dem Transport oder bei längeren Fahrten zog man Mündungsschoner über die Mündungen, die waren aus Segeltuch oder Kunstleder. Das geschah als Schutz vor Wetter und Schmutz. Bei Gefahr konnten diese Schoner einfach durchschossen werden.
Hätte Gott gewollt dass ich Grünzeug fresse, wär' ich ein Kaninchen !
"Niemand ist hoffnungsloser versklavt als der, der fälschlich glaubt frei zu sein." (J. W. von Goethe)
Noch sitz ihr da oben ihr feigen Gestalten, vom Feinde bezahlt dem Volke zum Spot, doch einst wird wieder Gerechtigkeit walten, dann richtet das Volk dann gnade euch Gott (Theodor Körner 1791-1813, deutscher Schriftsteller & Dichter)