Jedes Militärfahrzeug hat sie: Antennen! Die Ausführung der Antennensockel ist bei den meisten modernen Bausätzen von Bundeswehrfahrzeugen mehr als rudimentär. Hier verspricht nun MR-Modellbau Abhilfe. Schauen wir mal....
Das Original Der Original-Antennensockel wurde von AEG gefertigt und trägt die Bezeichnung FAF-80. Im unteren Teil ist ein Anpassgerät verbaut. Verwendet wurde dieser Antennensockel für die in den Fahrzeugen verbauten Geräte-Generation SEM 89/90.
Der Bausatz in der Übersicht Die insgesamt 4 Bauteile befinden sich in einem MR-Modellbau typischen Plastikbeutel. Darin enthalten ist ein "Beipack-Zettel" mit Artikelnummer sowie extra in einem Druckverschlußbeutel verpackt die Bauteile.
Details Die vier aus Messing gedrehten Bauteile sind sehr filigran und wunderbar detaillirt. Fertigungstechnisch ist der Standfuß und Antennenbefestigung äußerst gut gelungen. Die Abmessungen und Details entsprechen nach meiner Recherche dem Original. Am Antennensockelende wurde bewusst noch Material stehen gelassen, damit der Sockel in eine Bohrung verbaut werden kann, was zu einer stabilen Befestigung führt.
Zusammenfassung Ausführung und Fertigung der kleinen Bauteile sind hervorragend. Neben dem Fuß, wäre es nun noch wünschenswert komplette Antennen zu erhalten.
Fazit Die Antennensockel Bundeswehr von MR-Modellbau werten jedes Bundeswehr-Modell aufgrund des Detailierungsgrades auf. Der angemessene Preis für das Gebotene ist für mich eine klare Kaufempfehlung.
Zitat von Laurents im Beitrag #2Sind die eigentlich aufgebohrt, ...
Diese Frage habe ich mir auch grad gestellt Wenn ja - dann ist's gut! Wenn nein, dann muss man sich den Gummistöpsel noch irgendwie dazuschnitzen ...
Bei dem Artikel von SCHATTON kann man keinen Antennenstab verbauen, dafür hat der gute Mann noch komplette Antennen im Angebot ... welche allerdings nicht biegbar, dafür VERbiegbar sind ... und in dem Fall geht doch nix über eine "Federstahldraht-Antenne", die das ein oder andere "ab kann" ...
Hallo zusammen! Nein, die sind nicht aufgebohrt und auch nicht dazu gedacht mit Antennen verbaut zu werden. Wie Roland schon erwähnte, wäre die Gummikappe recht nett gewesen.