Hallo Forum 1.Regel bei Auktionen,biete NIE auf Bausätze,die man vieleicht doch nicht haben will,na ja,für kleines Geld war er dann meiner. Zum Bausatz,der ist von 1999,im Maßstab 1/35 und recht gut detailiert,leider hat sich Tamiya bis heute nicht dazu entschlossen,die 3,7cm Flak seperat auf dem Markt zu bringen.Der Bau ging zügig von der hand,leider waren zwischen Wanne und Aufbau ein recht großer Spalt,den ich mit einem Streifen verschlossen habe am Heck.Gebaut wurde alles aus der Box,nur die Ketten wurden gegen ein paar EKG von DRAGON ausgetauscht,hab die späten genommen,mit Eisgreifern auf der Lauffläche.Der Abziehbilderbogen beschränkt sich nur auf Balkenkreuze,ich habe stattdessen nur die Abzeichen der 116.Pz.Div. angebracht,mehr nicht,abwohl soetwas laut Bauplan fast nie vorkam:
Frage:Fehlt da was beim Bausatz???
...........und hier...............
..............und hier.........
Hatte den Möbelwagen mit der 3,7cm das erste mal 2002. oder 2003. gebaut,damls kam der Bausatz von CMK.Der Bausatz baute auf den alten Tamiya Bausatz aus den 70.ern auf,mit ihrer eignen 3,7cm Flak,die man SOFORT getrost entsorgen konnte im Mülleimer,im selben Jahr kam von ITALERI die gleiche 3,7cm Flak herraus,die hatte ich dabei verwendet,so sah mein Modell vor 12. oder 13.Jahren aus:
Vor 5.Jahren hatte ich Ihn schonmal gebaut,das Ergebnis sah dann so aus..............
Warum der Möbelwagen bis heute noch nicht von DRAGON aufgelegt worden ist,ist mir ein Rätsel,da DRAGON eine sehr schöne Panzer IV Ausf.J Wanne sowie einen sehr schöne 3,7cm Flak im Angebot hat.Zu den oberen Bildern,wo ich rot eingezeichnet habe,das sieht so aus,als wenn da noch was hinkommen sollte,aber laut Bauplan und Teile am Spritzling war aber leider nichts vorhanden.Das Wannenoberteil ist ja eine komplette Neuentwicklung von Tamiya gewesen,warum dort aber 4.Bohrungen sind,weiß ich leider auch nicht.Irgentwas zu befestigen wäre nicht ratsam gewesen,da man ja sonst die Seitenwand nicht ablegen konnte.Die seitlichen Platten können hochkant,schräg oder abgesenkt montiert werden,ich hab die goldene Mitte genommen,schräg.Die Figur paßt sehr gut zum Modell,am Fahrzeug hat man die Auswahl zwischen zwei Leiträdern am Heck,frühe und späte,ich hab die späte genommen.Lackiert wurde mit Gunze H403,Streifen drauf und mit Testors Farben per Schwämmchen ein paar Kratzer aufgetragen(Wenn ich mir so die Bilder anschaue,scheine ich doch "leicht"über`s Ziel hinaus geschossen zu sein)
Ich danke für`s lesen bis hierhin,Rückmeldungen sind immer gerne gesehn. Liebe Grüße Thomas