Der Bausatz ist von 2013 und gehört daher zu den überarbeiteten Bausätzen, wobei ich der Meinung bin trotzdem noch von Seiten Dragons auf alte Formen zurück gegriffen wurde. Die Verarbeitung ist sehr gut, großes schleifen und endgraten fallen hier weg. Auch hat Dragon eine Fahrerfigur wie die auf dem Karton aufgezeichnet beigelegt, die Luftwaffenhelferin liegt leider nicht bei!
nun zu den Bildern !
Die Gummiklette, ist hier natürlich wieder Geschmacksache! Am Anhänger selber ist sehr gut detailliert, hier wurden bereits kleine Ösen mit angegossen! wer kein Freund von Ätzteilsätzen ist und von Haus aus Geldsparend bastelt, ist bei diesem Bausatz an der richtigen Adresse!
( Der Ätzteilsatz von Voyager wird separat vorgestellt )
netter Bausatz, da bin ich auch am überlegen. was mich abhält ist der unverschämte Preis. das Teil für 20 Euro ohne Anhänger wäre völlig ausreichend. Und ne EK ist bei Dragon normalerweise Standard. Hoffe du macht dieses Jahr noch nen Baubericht dazu..
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, kann ich eigentlich keine Unterschiede zu meinem "älteren" Bausatz erkennen. Das mit den Ketten ist wohl auch mal wieder Dragon-Typisch. @Steffen hatte ja dazu eine Erklärung an anderer Stelle gepostet, betreffend Hauptabsatzmärkte und Endverbraucher.
Schade auch, daß die Figur nicht beiliegt, wäre mal eine schöne Abwechslung gewesen.
Ich muss @Stefan recht geben und meine zuvor gemachte Aussage zurück nehmen. ENTSCHULDIGUNG Der Bausatz ist deutlich älter als 2013! Die Teile passen nur ungenau und müssen gespachtelt werden.....soweit ich das sehe, ist das einzigst neue an dem Bausatz der Anhänger. Ganz großes Minus an Dragon für diese Mogelpackung!!
das ist richtig, aber der Bausatz ist von 1973 und stellt ein Fahrzeug der Vorserie dar. Es ist halt auch nicht mehr auf dem Stand der Zeit. Dafür ist aber der Anhänger dabei, der extra für die Kettenkräder konstruiert wurde.