Nachdem ich vorhin die Bausatzvorstellung fertig hatte hats mich einfach gejuckt. Noch 2 Tage Urlaub, da muss bissi was gehen.. also los
Ich hab die komplette Inneneinrichtung eingebaut die vorhanden war, obwohl ich das Modell definitiv mit geschlossenen Luken bauen wollte, einfach nur mal um zu zeigen was man mit dem Kit so machen kann. Für diejenigen die nur den Panzer mit offener Fahrer und Turmluke bauen wollen ist dieser Bausatz meiner Meinung nach ausreichend detailiert, da muss nicht unbedingt das 55 Euro Gegenstück her. Ich beschränke mich aber hierbei auf die Lackierung und auf den Versuch mein erstes Dio einigermaßen vorzeigbar zu gestalten, also verzeiht mir kleine Fehler :)
Die kleine Armatur rechts am Rand hat leider keine genaue Markierung auf der Wanneninnenseite, das ist ein wenig schade, aber kein Problem. Muss man eben ein wenig tüfteln.
Ah ja ich wollte unbedingt schon mal die Base anfangen. Finde das sehr schön gemacht, dass die Sandsäcke und das Holzgeraffel einzeln ist, das erleichtert das Bemalen dann doch deutlich. Hier waren sehr dicke Angüsse zu versäubern, aber das ging recht problemlos. Fehlt hier allerdings noch der Rand unten.
Eigentlich ganz nett der Arbeitsplatz ...
Allgemein ist die Passgenauigkeit ziemlich gut, nix verzogen, Auswurfmarken ... naja. Wenigstens nirgendwo wo es MICH stört. Macht man den Panzer komplett offen ist ein wenig zu verschleifen. Auch auf der Innenseite der Radwägen sind Auswurfmarken, die einen ziemlich starken Grat hatten und somit wenigstens kurz gesäubert werden mussten, damit die Räder problemlos drehen. Apropos Räder... das ist die Strafarbeit bei dem Bausatz. Fiddeliche Mini-Rädchen mit ziemlich dicken Angüssen an zwei Seiten wollen alle einzeln gereinigt werden ... . Nicht schlimm an sich, aber man muss sich da schon etwas zu motivieren ... Wohl auch der Grund, warum die andere Seite noch nicht dran ist. D
Der aktuelle Stand.
Eine Seite schon komplett fertig außer Kleinteile wie Griffe usw.
An sich bisher echt schön zu bauen, auch wenn das mit den Rädchen nervt.
Kann bisher nicht meckern, echt putziger kleiner Bausatz.
Nach 'n paar Runden World-of-Tanks hab ich mich nochmal aufgemacht ... Das isses jetzt für heute. Für'n halben Tag finde ich es ganz okay.
Aber ist ja auch nicht viel dran. :D
Einzig was auffällt beim Bau, ist dass alles was mit Panzerplatten zu tun hat (Frontbereich, Heck, Turm ...) alles ziemlich wabbelig ist. Da es alles einzelne Platten sind, die man irgendwie alle gleichzeitig ausrichten muss. Deshalb empfehle ich, sich nicht genau an die Anleitung zu halten was die Reihenfolge angeht, sondern am besten an einer Seite anfangen und dann komplett durchziehen. In der Anleitung wird in der Mitte begonnen (bei der Wanne jetzt) und dann später vorne ein wenig ... dann wieder hinten ... Aber ich denke, am besten an einem Stück durchziehen damit man alles untereinander gut anpassen kann ... Ich verabschiede mich und schlafe das letzte Mal noch aus, bevor es wieder mit der Meisterschule weitergeht. :) Gute Nacht!
Die Base an sich gefällt mir gut, das Holz könnte man noch etwas vergilbter machen, je nach Geschmack. An die Sandsäcke solltest Du vielleicht nochmal rangehen, das schwarze Washing wirkt irgendwie nicht so richtig... finde ich jetzt.
es fehlt noch das Finish der Base. Hatte heute die Erde aufgetragen. Jetzt muss dass Ganze erst mal durchtrocknen. Hab auf den Makro auch noch ein paar Fehler entdeckt...
Hab das aber mit der Erde noch nie gemacht. Wollte Erde mit Wasser und Holzleim mischen... oder wie hast du das gemacht?
@Stefan Jo wie gesagt wenn man innen drin nix bemalt gehts sehr schnell. Hab so wies da war evtl 8 Stunden dran gebaut.
Werd mich heute Abend aber wohl noch dran machen weil ich morgen auf einmal doch frei hab :D
Also Hecksporn fertig machen, Kleinteile ergänzen und unsaubere Stellen nacharbeiten falls nötig.
Was mir jetzt übrigens hinterher erst gekommen ist: Die Laufwerke könnte man Problemlos auch nach dem Lackieren anbauen. Das würde die Bemalung wohl deutlich leichter machen.... naja jetzt muss es eben so :D
FT muss fertig werden... mich juckts schon in den Fingern wegen der Piper und dann hab ich auch noch ne 1:32 109 von revell und ne P 51 D von Tamiya auch in 1:32 in der Leitung und mein Tiger muss auch noch fertig werden.... AAAAAAAAAAARRRRGGH XD