Ich hab mich die Tage das erste mal an eine Tarnlackierung für einen Hetzer getraut. Das is auch soweit ganz gut geworden, hätte ich ein wenig gewartet bis die farbe komplett trocken war und somit nicht den halben Lack wieder mit runtergezogen hab und dann mitm Pinsel versucht hab nachzubessern... ums kurz zu machen... es war schrecklich :D
Was mir bei dieser Übung aber aufgefallen ist, ist das eine Dreifarblackierung ein Preshading ja nur noch bei der Grundfarbe sichtbar ist. An den Stellen an den man also danach abgeklebt hatte. Aber an den Stellen wo die zweite und dritte Lackschicht aufgetragen wurde geht der Effekt völlig verloren. Die Stellen aussparen konnte ich auch nicht weil die Tarnung ziemlich fein war, quasi sowas in der Art:
Habt ihr da einen Tip für mich?
Ahja und wie bekomm ich die Acrylfarbe am besten wieder runter ohne das ganze Plastik anzugreifen?
ich persönlich entlacke immer mit stinknormalen Backofenspray, einfach über Nacht einweichen lassen und dann abspülen..ggf. wiederholen
was das Thema preshading anbelangt: ja stimmt spätestens bei der 3. Tarnfarbe geht das etwas oder auch komplett unter. Da hast Du dann nur die Möglichkeit die jeweilige Tarnfarbe wieder an den erhabenen Stellen / oder mittig aufzuhellen, dann bekommst Du einen ähnlichen Effekt..so mache ich das halt
Gruss Basti
"Ihr Götter, welch Memmen befehligen unsre Schar? Zum Krieg zusammen gekehrt das Gerümpel unsres Landes!"
Ich hab mich die Tage das erste mal an eine Tarnlackierung für einen Hetzer getraut. Das is auch soweit ganz gut geworden, hätte ich ein wenig gewartet bis die farbe komplett trocken war und somit nicht den halben Lack wieder mit runtergezogen hab und dann mitm Pinsel versucht hab nachzubessern... ums kurz zu machen... es war schrecklich :D
Was mir bei dieser Übung aber aufgefallen ist, ist das eine Dreifarblackierung ein Preshading ja nur noch bei der Grundfarbe sichtbar ist. An den Stellen an den man also danach abgeklebt hatte. Aber an den Stellen wo die zweite und dritte Lackschicht aufgetragen wurde geht der Effekt völlig verloren. Die Stellen aussparen konnte ich auch nicht weil die Tarnung ziemlich fein war, quasi sowas in der Art:
Habt ihr da einen Tip für mich?
Genau das Problem hatte ich bis gestern auch. Dann las ich Mikes Antwort zu Markus' Frage ( ging um Preshading ) im Fennek-Baubericht und werde seine ( und Bastis ) Lösung einmal ausprobieren.
Zitat Ahja und wie bekomm ich die Acrylfarbe am besten wieder runter ohne das ganze Plastik anzugreifen?
Dowanol ( Methoxypropanol PM ). Auftragen, kurz einwirken lassen und dann mit Wasser abspülen. Nachteile: der niedrige Flammpunkt ( ca. 32 Grad ), Geruch.