Mir gefällt er sehr gut! Manch ein Modellbauer wird es vielleicht kritisieren, doch ich mag ganz besonders die dezente Alterung. Das ist auf den ersten Blick logisch und passt super zu dem Fahrzeug! Ein Diorama oder eine Figur täte dem noch gut. hast du da noch was geplant? Soll der Scheinwerfer etwas schief stehen?
@Holger von der Wolga : Danke dir. Ich bin ganz deiner Meinung. Oh ha, der Scheinwerfer war mal gerade, aber dann ist mir kurz vor fertig stellen etwas auf den Panzer gefallen... so gab es eine Kriegsverletzung. @bosso : Danke dir, ja das gehört sich so. Gibt es einige Bilder dazu im Netz. Ich glaube in meinem Baubericht habe ich auch was dazu eingefügt. Edit: Seite 3 #56 in meinem Baubericht.
GRüße
Florian
Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze. (K)leben und (k)leben lassen.
das Modell ist echt toll geworden! Zwei Dinge möchte ich aber doch anmerken:
- Die Antenne ist beim Original in Wagenfarbe lackiert (besteht aus Kupfer).
- Das Modell ist sehr hochbeinig, beim Original sind die untere Kante der Kettenblenden und der obere Rand der Laufrollen auf einer Höhe. Ich nehme mal an, das dein Modell von Dragon ist, die Schwingarme haben da keine Passstifte oder ähnliches.
Hallo Jepp,sauberes Kätzchen,super gebaut & bemalt.Zwei Dinge am Rande: 1.) Die Abschleppseile sind in Stahlfarbe,die Ösen sind in Wagenfarbe lackiert. 2.) Die Stangen zwischen den großen Abschleppseilen,würde ich noch in Holz bemalen,war der Rohrreiniger. Liebe Grüße Thomas
@Panzerroland: Danke dir, das sind zwei gute Hinweise. Ja, das stimmt der ist von Dragon und das war mir bis jetzt gar nicht bewusst.
@jerrymaus: Danke dir, aber den Punkt 1 kann ich jetzt nicht nachvollziehen, das habe ich doch so gemacht. zu 2, darauf habe ich gar nicht geachtet. Stimmt.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Bausätze. (K)leben und (k)leben lassen.