Hallo Forum Hatte mir den Bausatz letztes Jahr im März in Hoboken/Belgien zugelegt in Erinnerung an den alten MATCHBOX Bausatz..................vor 40.Jahren Zum Bausatz,baut auf den M2/ M3 auf,Klasse Bausatz,ohne wenn & aber,Passgenauigkeit traumhaft
Gerödel kam aus der Restekiste............
Die Figuren sind von MINIART.............
Ein kleines "Souvenir" aus Frankreich.............">
Zum lackieren habe ich Tamiya / Gunze genommen,mehere Olive Töne,damit es nicht so Uni wirkt.War meine zweite U.S. Halbkette,jeder,der halb Halbkette steht,sollte ruhig mal einen Blick riskieren,der rote Drache hat da schöne Ausführungen im Program. Das war`s schon wieder,ich Danke für`s lesen bis hierhin Thomas
Ein echter Fortschritt ist der Oberflächeneffekt mit Satinoptik: Satte Farbe, leichter Lichtreflex, fein detaillierter Pinwash ohne Ausfransung - so schaut lackiertes Metall aus. Besonders gelungen ist das auf den Munitionskästen. Vermutlich war die Basisfarbe hier weniger matt. Sie haben ja einen etwas anderen Ton. Die sehr matte Basisfarbe der Karosserie hätte dagegen etwas mehr Mut - respektive: noch einen Durchgang mehr Satin vertragen können.
Versuch mal blankes Metall (die MG-Läufe) anstatt mit Mattschwarz mit Schwarz glänzend oder Satinschwarz zu grundieren, bevor du Metallizer drauf packst. Das sieht dann noch viel "metallischer" aus.
Hallo Alex danke für den Tipp,werde es mal ausprobieren mit dem schwarz Dein letzter Tipp für die Abziehbilder mit dem glanzlack habe ich jetzt mal ausprobiert,1A,hat Topp geklappt,mehr dazu aber später. LG Thomas