Hallo Forum Bausatz ist ja noch sehr neu auf dem Markt,hatte den mir in Mol/Belgien gekauft.Der zusammenbau,ein Traum,paßt alles wie A.sch auf Eimer Einziges Manko,eine Gummiekette,die wurde ausgetauscht gegen eine Magic Tracks aus der Restekiste.Der Bausatz hat nichts gemein mit dem aus den 70.ern.Gebaut alles aus der Box,lackiert mit Tamiyafarben und gealtert mit einigen AK "Wässerchen".
Der Bausatz ist gut,sehr gut sogar.Er ist nicht super detailiert wie manch anderer Bausatz,Vorteil bei dem hier,der Rollenwagen z.B. besteht aus einem Teil !!! Bei anderen Bausätzen ist das schon ein Bausatz im Bausatz.Ach ja,laut Deckelbild hätte der wohl noch Zimmerit bekommen.Na ja,bei meinem war der Betonmischer wohl kaputt,sei`s drum,kann ich gut mit Leben.Liebe Grüße und Danke für`s lesen bis hierhin. Thomas
Finde der gesamteundruck stimmt auf jeden fall. Mann sieht auch deine kontinuirlichen verbeserungen. Auch wenn ich all das Zeug zum Altern und Verdrecken nicht verwende weis ich doch ,so glaub ich , was ein Gutes Modell ist.
Hervorhebenswert ist das Metall an den Ersatzrollen, dem Bug-MG und der MP 40. Gönne doch noch der Rohrmündung von innen und den Zacken der Schürzenhalterung von diesem Metalleffekt.
Als allgemeiner Tip: Versuche mal, wenn du die Basislackierung fertig hast, das komplette Fahrzeug zu satinieren. Auf gar keinen Fall zusätzlichen Mattlack. Also alles wie gehabt - nur Satinklarlack vor der Alterung. Das ist eine kleine Änderung mit Oho-Effekt: Zum einen schaut das Metall des Panzers wesentlich echter aus. Metall ist in seiner Beschaffenheit so glatt, dass es niemals völlig matt ist, sondern immer leichte Lichtreflexe wirft. Zum anderen bekommt man die Fadereffekte und Rainmarks, die du ja an den Seiten angewendet hast, auf Satingrund viel einfacher, weil dosierter und feiner hin. Mattlack ist auf Mikroebene dagegen uneben, "schluckt" die Farbe in den Vertiefungen und führt somit zur drastischen Reduzierung von Kontrast. Das fein gesprühte dunkelgelbe Rankenmuster und die Sennelager-Partikel auf der Schürze sind hier durch genau diesen Effekt ausgeblasst. Auf Satingrund würde man jede Alterung sehen, ohne dass die Grundfarbe ausblasst.
Hallo Roger Danke für Deine Rückmeldung,kannst ihn ja begutachten beim nächsten Stammtisch in Bochum.
Hallo Alex Danke für Deinen Tipp,habe hier noch "Glänzender Klarlack",hab`s direkt mal ausprobiert,sieht wesentlich besser aus,Danke für den Wink mit der Zaunlatte LG Thomas