Hallo Forum Hatte den Bausatz mal günstig erworben,zum Inhalt gehörte noch ein Satz Ätzteile für die Lüfter von ABER.
Da der Bausatz Gummieketten hatte und ich letztes Jahr in Mol/Belgien zwei Sätze Tamiya Ketten erworben hatte,wurden die Ketten ausgetauscht.
Zu dem alter des Bausatzes:
21.Jahre alt,baut auf den Tamiya Panther Ausf.G auf.Man kann die G1 oder die G2 Ausf. bauen,unterschiedliche Auspuffanlage sowie erhöhter Lüter auf dem Heck liegen bei.Gebaut wurde alles aus der Box,ein paar Kleinteile wurden ausgetauscht wie z.B.das Kolonnenlicht gegen eins von Dragon.Der Winkelspiegel für den Fahrer fehlt leider komplett,ein unschönes Loch ist die Folge,hatte aus der Restekiste entsprechendes Stück herraus gesucht und angepaßt.Leider ist das Rohr auch Tamiyatypisch zweigeteilt,hab`s aber trotzdem verwendet.Eine gedrehte Metallantenne habe ich aber noch spendiert,da bricht dann nichts mehr so schnell ab.Viel spaß beim betrachten der Bilder.
Der Sichtblock hatte ich angepaßt,besser so,als wie in die leere zu schauen............
Hatte die AK Flüssigkeit zu sehr verdünnt,durch die Kapilarwirkung ist der mittlere gleich mit abgesoffen,Asche über mein Haupt.
Der Bau ging ohne Probleme,Genauigkeit wie bei Tamiya üblich,wie Ar... auf Eimer,paßt!!! Das beste Modell des Jagdpanther kommt aber von DRAGON,dafür ist es aber auch um einiges teurer als wie der von Tamiya.Bei den Abziehbildern wollte ich es nur bei den Kreuzen lassen,aber ich werde NIE WIEDER Tamiya Abziehbilder benutzen,die sind sowas von dick,lieber was aus der Restekiste zusammen suchen.
Zum lackieren,Grundiert,dann mit Nato grün,was ich mit gelb aufgehellt habe,die Sandfarbe ist XF-60,das rot ist Natobraun von Tamiya.Mir hat der bau viel freude bereitet und jetzt steht bei mir in der Vitrine ein Panther mehr. Liebe Grüße & Danke für`s lesen bis hierhin Thomas
ist schön geworden, das Tarnschema hast du gut hinbekommen.
Was ich allerdings nicht so ganz kapiere ist, das du dich über das zweiteilige Kanonenrohr beschwerst, dich Auswerfermarken aber scheinbar nicht stören. Ist das das jerrymaus - Paradoxon?
Hallo Forum Danke für Eure Rückmeldungen.Roland,mit den Auswerfstellen hast Du recht,aber das sehe ich nicht so kleinlich,sonst müßte ich bei den Magic Tracks je zwei Auswerfstellen verschleifen.Michael,ich habe eine BADGER 100,nehme meistens 35% Farbe & 65% Verdünner,Druck ist bei mir 0,6-0,8 Bar. LG Thomas