Schneller Bau OOB. Passgenauigkeit absolut in Ordnung, Pit bissl mau, aber ok. Decals ließen sich absolut klasse verarbeiten. Farben: Tamiya und Mig Washing usw ebenfalls von Mig
hier sei gesagt, der Untergrund war etwas schief -.-
Hallo Patrick Von der Tarnung sieht se gut aus. Aber was hat das für eine Bewandnis mit dem "Glasteil" im Bug. Durchsicht für Kameras/Aufklärung oder etwa einen Beobachter ? Na ja die Gloster Meteor war auch nicht gerade ne Diva. Hübsch war anders eben die erwähnte Me 262 oder die spätere F 86 Sabre. Die sahen nicht so nach rundgelutschten Zigarrenstummel aus. Aber das liegt wieder im Auge des Betrachters.
Jedenfalls farblich kommt die "bunte" Düse sehr gut rüber👍😊 Gruß Humusbär/Speedy
Danke euch, ja sieht etwas merkwürdig aus. Der Bausatz ist auch nur per Zufall auf meinem Tisch gelandet, war ein Bonuskit quasi. Grundsätzlich auch nicht mein Zeitalter. Entstehungszeit ungefähr Ende des 2.WK, ich glaube sogar mit britischen Triebwerken. Korea war dann der erste Kampfeinsatz. (genaueres ist mit Sicherheit bei Dr.Wiki geschrieben) da es sich um eine R-Version handelt, also ein Aufklärer ist, sind das quasi die Fenster für die Kameras.
Ist natürlich das S-Star mit der hässlicgen Nase. Die Frühen sind durchaus schön. Makelloses Modell. Top Paintjob, schönes Pit und schön fotogeafiert. KLASSE👏👏👏
Urs
Im Bau: Hobby Boss IL-2M3 Next: Special Hobby Tempest
Danke euch, es ist wie immer Ansichtssache. Soviel sei gesagt, für mich ein absoluter Oldie und nicht mein Jagdgebiet. Von nun am geht es wieder deutlich neuzeitiger auf meinem Bastelplatz zu. Auf das die Leichen endlich auferstehen können.